Teilen in Theorie und in Paketen für die Tafel
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Schülerinnen und Schüler der Sprachheilschule Emmendingen haben sich gemeinsam mit ihren Lehrerinnen und Lehrern mit dem Thema "Teilen" beschäftigt. Bei der Erntedankfeier, im konfessionell-kooperativen Religionsunterricht, wenn es um die Geschichte von Sankt Martin geht, und in der "Woche der Freundlichkeit" wurde das Thema aufgegriffen, berichtet die Schule. Es wurde auch überlegt, wie Gutes für andere getan werden kann. In einem Elternbrief wurden die Emmendinger Tafeln vorgestellt und um Spenden von Lebensmitteln und Kosmetikartikeln gebeten. Die Kinder durften Spenden mitbringen und in bereitgestellte Kartons ablegen. Die Resonanz war groß. Mit den Kindern wurden die Pakete mit Hygieneartikeln und Lebensmitteln schließlich zur Tafel gebracht.