Heikle Geschichte und warmes Gefühl

Thanksgiving in Freiburg: Zwei Amerikanerinnen erzählen, wie sie feiern

Gefüllter Truthahn, Kartoffelbrei, Kürbiskuchen: An Thanksgiving steht das Menü fest. Doch der Vogel darf auch mal aus Tofu sein: Tofurky. Zwei Amerikanerinnen in Freiburg über das wichtigste amerikanische Familienfest - und seine dunkle Geschichte.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Kalte Pizza und eine Flasche Wein gab es an Ashley Matthäus' erstem Thanksgiving 2010 in Freiburg. "Das war ein bisschen traurig", erinnert sich die Amerikanerin, die am deutsch-amerikanischen Institut Carl-Schurz-Haus unter anderem für die Erwachsenen-Sprachkurse zuständig ist. Ihr Partner studierte damals noch, sie arbeitete freiberuflich als Englischlehrerin ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Ashley Matthäus, Sabine Hake

Weitere Artikel