Ein Paradies am Meeresstrand? Szene aus „Die Blume von Hawaii“ am Theater Basel Foto: Sandra Then
Wie ist die typische Operettenfigur? Verrückt? Unecht, unglaubwürdig? Klischeebeladen? Eine Blaupause für die Wirklichkeit? Oder deren Kopie, wie in Madame Tussauds Wachsfigurenkabinett? Regisseur Frank Hilbrich sagt, im "Interessenkonflikt zwischen Erfolgs- und Geborgenheitssehnsucht sind uns die Figuren auch noch sehr ähnlich". Er meint damit jene aus Paul Abrahams Exotikoperette "Die Blume von Hawaii" von 1931. Dass er die Protagonisten ...