Badisches Staatstheater

Tobias Kratzer inszeniert Wagners „Die Götterdämmerung“ in Karlsruhe

Alexander Dick

Von Alexander Dick

Di, 17. Oktober 2017

Theater

Am Badischen Staatstheater ist derzeit Großartiges zu sehen: Tobias Kratzer inszeniert Wagners „Die Götterdämmerung“ - ein Fest der Stimmen.

"Nur eines will ich noch: das Ende", lässt Richard Wagner seinen Gott Wotan verzweifelt aufschreien. Und der, der dafür sorge, sei sein ewiger Gegenspieler Alberich, der schwarze Charakter, der, um unendliche Macht zu bekommen, der Liebe abschwor. Wotans verzweifelte Bitte ums "Aufhören" kommt früh in jenem großen philosophisch-musikalischen Weltentwurf, der als "Ring des Nibelungen" zu den bedeutendsten Schöpfungen des Theaters gehört: im zweiten Akt der "Walküre". Da ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung