BZ-News digital lesen - nur 2 €/Woche
Dawimadosadüs
Gleichgeschaltet
Basler Ballett zeigt Choreografien von Sharon Eyral und Bryan Arias
Ein weiterer Versuch über das Sterben
Musikalisches Brüderpaar
Freiburg ist zweimal dabei
Von Freiburg aus in den Urlaub nach Siebenbürgen
Fabrice Bollon bleibt bis 2022
Abschied von der Bühne
In seinem Kopf das ganze Leben – Gerd Heinz’ letzte Inszenierung
Den Preis bekommt, wer sich jeden Blick einfach spart
Seelenleben in der Hotellobby
Schauspiel
Stefan Bachmann inszeniert Max Frischs "Öderland" in Basel
Nur Misstrauen und die Kunst können uns noch retten
Es regnet – und es hört lange nicht auf zu regnen
Glitzernd, glamourös – und feministisch
Flappflappflapp und Wumms
"Man nennt mich nur Mimi"
Tanztheater
Getanzt wie gesprochen –"Morning Flower" von Emi Miyoshi
Spoken-Word
Ein Berner siegt in Schweizer Mundart beim Poetry Slam im Burghof
Die Zukunft der Buch- und Medienwelt gestalten
Theater
Mozarts Oper "Die Hochzeit des Figaro" am Theater Freiburg
Kleinkunst
"Charlotte Vix meets Qult" beendet das Freiburg-Grenzenlos-Festival
Lauter Duette
Alles gut gemeint
BZ-Card-Ersparnis
Mit 40 Prozent BZ-Card-Vorteil zu "Falstaff" am Theater Freiburg
Zwei Hunde statt eines Babys
Oper
Von roten und anderen Zaren: Das Theater-Projekt "Boris" in Stuttgart
Leicht angestaubte Ausflüge ins analoge Zeitalter
Gold umrahmter Politikersprech
Das Leben teilen ist ein Glück
Premiere
Der Mensch hat ausgespielt: Sibylle Bergs "Wonderland Ave." im Freiburger Wallgraben Theater