Elternkalender

Tipps für Eltern und Kinder in Freiburg und Umgebung im Oktober 2025

Halloween, die Herbstferien und goldene sowie neblige Herbsttage machen den Oktober zu einem abwechslungsreichen Monat für Groß und Klein. Eine Übersicht bietet unser Veranstaltungskalender.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Klar, im Oktober kann man Kürbisse aus...es gibt noch viel mehr Unternehmungen!  | Foto: hemminetti, stock.adobe.com
Klar, im Oktober kann man Kürbisse aushölen und bemalen - aber es gibt noch viel mehr Unternehmungen! Foto: hemminetti, stock.adobe.com

Mitmachaktion im Atelier Kunstgehege

Zum Mitmachen und Aktiv werden lädt die Mitmachaktion des Mundenhofs am Freitag, 3. Oktober ein. Treffpunkt ist das Aquarium auf dem Mundenhofgelände. Für Erwachsene und Kinder ab 3 Jahren.

  • Was: Mitmachaktion auf dem Mundenhof
  • Wann: 3. Oktober, 14 bis 17 Uhr
  • Wo: Aquarium auf dem Mundenhof

Kasper und das kleine Schlossgespenst

Seltsame Dinge ereignen sich auf Burg Eulenfels: Spurlos verschwindet ein Schatz nach dem anderen. Der verzweifelte Graf denkt schon an den Verkauf seiner Burg. Doch da kommt plötzlich das kleine Schlossgespenst ins Spiel! Für Kinder ab 4 Jahren.

  • Was: Handpuppenspiel
  • Wann: 5. Oktober, 11 Uhr und 12.30 Uhr
  • Wo: Vorderhaus der Kulturfabrik
  • Eintritt: 9 Euro

Comic-Workshop für Kids of Color

An die Stifte, fertig, los! Kinder of Color machen in diesem empowernden Workshop Comics. Mit ein paar Tipps und Tricks ist das ganz einfach. Die Teilnehmenden können frei kreativ sein, neue Dinge ausprobieren und eigene Ideen und Geschichten zu Papier bringen. Egal, ob zum ersten Mal oder ob sie bereits geübt sind. Anmeldung erforderlich per Mail bei: [email protected]

  • Was: Zeichenworkshop
  • Wann: Donnerstag, 9. Oktober, 14.30 bis 17.30 Uhr
  • Wo: vhs Atelier in der Radstation

Skaten lernen

Grundlagen und technische Details des Skaten vermittelt der Skateboard-Kurs der vhs für Kinder zwischen 8 und 13 Jahren. Je nach Können wird auch das Fahren auf verschiedenen Terrains in der Ebene und auf sowie über Rampen geübt. Mitzubringen sind Helm, Schützer und ein Skateboard. Wer keins hat, kann eines für 6 Euro vor Ort ausleihen. Anmeldung unter vhs-freiburg.de

  • Was: Skateboarden lernen für Kinder zwischen 8 und 13 Jahren
  • Wann: 11., 18. und 25. Oktober, 10 bis 12 Uhr
  • Wo: Skatepark im Walddreieck Rieselfeld
  • Kosten: 39 Euro

Herbst- und Kürbisfest auf dem Mundenhof

Farbenfroh und abwechslungsreich stellt sich der junge Herbst auf dem Mundenhof dar. Von vielen Händen werden die Kürbisse zu Schönem und Schmackhaftem verarbeitet: ob beim Schnitzen von Kürbisgeistern, in den frisch zubereiteten Kürbiswaffeln, der Kürbissuppe oder vielem mehr. An einigen Ständen gibt es auch kleine Mitmachangebote. In der KonTiKi-Scheune stellen die Eltern des KonTiKi ein deftiges Buffet bereit, das zum geselligen Zusammensitzen einlädt. Solange der Vorrat reicht, gibt der Mundenhof auch gerne gegen eine kleine Gebühr Hokkaido-, Butternut-, Muskatkürbisse und Lugna di Napoli ab.

  • Was: Kürbisfest
  • Wann: Sonntag, 13. Oktober, 11 bis 17 Uhr
  • Wo: Mundenhof
  • Eintritt: 2 Euro, Kinder sind kostenlos

Unterwegs in der Steinzeit

Am 18. Oktober findet um 15 Uhr im Archäologischen Museum Colombischlössle in Freiburg die Veranstaltung "Kinder führen Kinder: Unterwegs in der Steinzeit" statt. Das Kulturlotsen-Team führt hierbei Kinder ab 6 Jahren durch die Steinzeit. Die Teilnahme kostet den regulären Eintritt, ist aber auf eine bestimmte Anzahl begrenzt, weshalb eine Begleitung durch einen Erwachsenen erforderlich ist, der ebenfalls ein Ticket benötigt.

  • Was: Kinder führen Kinder durchs Museum
  • Wann: 18. Oktober, 15 Uhr
  • Wo: Archäologisches Museum Colombischlössle
  • Eintritt: Regulärer Eintritt für Erwachsene über 27

Kasper und der Pirat der sieben Meere

Im Hafen von San Sansibar ist die Aufregung groß. Ein gewaltiges Schiff segelt herein und hisst die Piratenflagge. Der Pirat der sieben Meere kehrt mit Gold ins Königreich zurück. Doch oh Schreck: Zur Belohnung für seine Dienste will der Seeräuber die Tochter des Königs zur Frau. Gut, dass sich da Kasper und sein pfiffiger Hund Bello zusammentun, um die Hochzeit der Prinzessin mit dem Piraten zu verhindern. Gespannt verfolgen die Zuschauer, ob es den beiden Freunden gelingt, sich gegen den listigen Seeräuber zu erwehren und dem verarmten König bei der Suche nach dem sagenumwobenen Schatz in der Zauberbucht ganz unverhofft zu viel größerem Reichtum zu verhelfen… Ab 4 Jahren.

  • Was: Handpuppenspiel
  • Wann: Donnerstag, 23. Oktober, 16 Uhr
  • Wo: Theater am Kastelberg, Waldkirch
  • Eintritt: 9 Euro

Keramik- und Töpferkurs

Alle Neugiernasen, die Keramik herstellen wollen, können sich in einer echten Keramikwerkstatt kreativ ausleben. Dieser Ferienkurs ist ein richtiger Drehkurs. Ähnlich wie im Einführungskurs für Erwachsene, werden den Kindern die Grundtechniken wie Zentrieren, Aufbrechen und Hochziehen eines Gefäßes vermittelt. Aber auch verschiedene Aufbautechniken werden ausprobiert. Fertige Werke werden bemalt und glasiert. Wartelistenplätze unter [email protected].

  • Was: Keramik- und Töpferkurs
  • Wann: Montag, 27. Oktober, Dienstag, 28. Oktober, Donnerstag, 30. Oktober ab jeweils 9.30 Uhr
  • Wo: Fabrik für Handwerk, Kultur und Ökologie in der Habsburgerstraße 9
  • Kosten: 160 Euro

Vorlesespaß

Kommt zum Vorlesespaß mit Bibo! Handpuppe Bibo erzählt die schönsten Märchen für Kinder zwischen 3 und 6 Jahren in der Stadtteilbibliothek in Haslach.

  • Was: Vorlesespaß
  • Wann: 29. Oktober, 16 Uhr
  • Wo: Stadtteilbibliothek Haslach

Weitere Artikel