Elternkalender

Tipps für Eltern und Kinder in Freiburg und Umgebung im September 2025

Der September läutet das Ende der Sommerferien ein – im Rahmen der Ferienprogramme gibt es noch viel zu erleben. Und später stehen schon erste Herbstveranstaltungen für Groß und Klein an.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Lust auf römische Zeit entdecken? Das ...im archäologischen Museum in Freiburg.  | Foto: Johannes Gier
Lust auf römische Zeit entdecken? Das geht bei einer Veranstaltung für Kinder im archäologischen Museum in Freiburg. Foto: Johannes Gier

Jugendkunstschule

Die Jugendkunstschule ist wieder beim Kinderkunstdorf, das vom Spielmobil Freiburg ausgerichtet wird, dabei. Alle zwei Jahre können Kinder ab 5 Jahre im Eschholzpark kreativ werden. Diesmal lautet das Thema "Räume". Vom 2. bis 6. September jeweils von 11 bis 13 Uhr und von 14 bis 17 Uhr ist der Eschholzpark fest in Kinderhand. Die Kunstangebote sind offen und kostenlos.

  • Was: Jugendkunstschule
  • Wann: 2. September, 11 bis 17 Uhr
  • Wo: Eschholzpark

Taschenmesser-Grundausbildung

Schnitzen macht Spaß, aber wie geht es richtig? Markus Stickling führt am knisternden Kaminfeuer in die Kunst des Grünholzschnitzens ein. Angefertigt werden Messer, Gabel, Lössel oder kleine Tiere wie "Astkröten". Material und Messer sind vorhanden, das eigene Messer kann aber mitgebracht werden. Kinder zwischen 5 und 9 in Begleitung der Eltern, ältere auch allein.

  • Was: Grundausbildung im Taschenmesser-Schnitzen
  • Wann: 6. September, 13.30 bis 17 Uhr
  • Wo: Haus der Natur, Feldberg
  • Kosten: 15 Euro, auch für Begleitpersonen

Das Nein-Horn und der Geburtstag

Der KönigsDOCHter reicht's: Sie lädt das NEINhorn nach einem Streit von ihrem Geburtstag aus. Mama Einhorn rät, sich zu entschuldigen. Aber das NEINhorn bleibt stur und sucht stattdessen ein Geschenk, um doch noch zur Feier zu dürfen. Werden sich die KönigsDOCHter und das NEINhorn am Ende noch vertragen?

  • Was: Puppentheater "Das Nein-Horn und der Geburtstag"
  • Wann: 18. September, 16.30 Uhr
  • Wo: Parkwiese beim Camping, Kirchzarten
  • Eintritt: 10 Euro

Kinder- und Jugendzirkus

Der Kinder- und Jugendzirkus Kirolan aus Löffingen präsentiert in einer kleinen Vorstellung einen Mix aus Akrobatik, Artistik und vielem mehr. Im Anschluss daran haben die jungen Zuschauer die Möglichkeit, die verschiedenen Zirkusgeräte beim Mitmachzirkus noch selbst auszuprobieren. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

  • Was: Mitmachzirkus
  • Wann: 20. September, ab 14.30 Uhr
  • Wo: Kuranlage Feldberg

Kasper und das goldene Einhorn

Eine Prinzessin, ein böser Troll, und ein entführtes Einhorn: Die Abenteuer von Kasper und seinem Hund Bello reißen auch im September nicht ab. Die Freiburger Puppenbühne spielt "Kapser und das goldene Einhorn" im Haus der Jugend. Ob unser Held das Einhorn retten, den bösen Troll besiegen und die Liebe der Prinzessin für sich gewinnen kann?

  • Was: Puppentheater
  • Wann: 20. September, 16 Uhr
  • Wo: Haus der Jugend in Freiburg
  • Eintritt: 8 Euro

Pettersson und Findus

Kater Findus hat beschlossen, dreimal im Jahr Geburtstag zu feiern – einfach, weil er Pfannkuchentorte so liebt! Natürlich muss Pettersson dann jedes Mal eine backen, und Findus hilft fleißig mit. Doch diesmal fehlt das wichtigste Zutat: das Mehl.

Was als einfacher Gang zum Vorratsschrank beginnt, wird zu einem abenteuerlichen Unterfangen, das voller lustiger Überraschungen steckt. Denn bevor die Torte endlich gebacken werden kann, stehen Pettersson und Findus allerlei fast unüberwindbare Hindernisse im Weg. Ob sie es trotzdem schaffen, die Geburtstagstorte rechtzeitig fertigzustellen? Für Kinder ab zwei Jahren. Reservierung unter [email protected] oder 0176-21982097.

  • Was: Figurentheater "Pettersson und Findus"
  • Wann: 26. September, 16.30 Uhr
  • Wo: Tafelberg, Emmendingen
  • Eintritt: 9,50 Euro

Unterwegs auf römischen Spuren

Die archäologiebegeisterten Kinder und Jugendlichen des "Kulturlotsen-Teams" nehmen Kinder ab 6 Jahren mit auf eine Zeitreise in die römische Welt am Oberrhein. Gemeinsam erforschen sie den Tagesablauf der Legionäre, spüren das Gewicht eines Kettenhemdes und entdecken wie römische Kinder vor 2.000 Jahren lebten.

  • Was: Kinder führen Kinder: Unterwegs auf römischen Spuren
  • Wann: 27. September, 15 bis 16 Uhr
  • Wo: Archäologisches Museum Freiburg
  • Eintritt: Regulärer Eintritt pro Person, Kinder nur in Begleitung eines Erwachsenen

Flohmarkt

Am 28. September findet ein Basar "Rund ums Kind" in der Festhalle in Gutach statt. Der Basar ist von 11 bis 13 Uhr geöffnet, Einlass für Schwangere bereits um 10.30 Uhr. Verkauft und gekauft werden kann, von Kleidung über Spielzeug bis zum Kinderwagen, alles, was Eltern, Großeltern oder Onkel und Tante brauchen oder nicht mehr brauchen.

  • Was: Basar "Rund ums Kind"
  • Wann: 28. September, 11 bis 13 Uhr
  • Wo: Festhalle Gutach
Schlagworte: Euro Pettersson, Mama Einhorn, Markus Stickling

Weitere Artikel