Umweltdelikt

Auto verliert bei Todtmoos Öl – die Polizei findet den Fahrer ohne Fahrerlaubnis vor

Eine Ölspur verursachte am Donnerstag ein offenbar defekter Mercedes auf der L148 bei Todtmoos. Die Polizei fand den Verursacher, aber keinen Führerschein bei ihm.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Eine Ölspur zu beseitigen, macht viel ...e Feuerwehr oder die Straßenmeisterei.  | Foto: Roland Vitt
Eine Ölspur zu beseitigen, macht viel Arbeit. Die übernimmt, je nach Straße, die Feuerwehr oder die Straßenmeisterei. Foto: Roland Vitt

Mitarbeiter der Straßenmeisterei waren am Donnerstagabend gerade dabei eine Ölspur auf der L148 bei Todtmoos zu beseitigen, als sie am Ende der Spur den Verursacher ausmachten: Auf dem Grünstreifen neben der Fahrbahn stand ein Mercedes, welcher weiterhin Öl verlor, und dessen 27-jähriger Fahrer. Wie die Polizei berichtet, stellten die Einsatzkräfte fest, dass der Mercedes gar nicht für den Straßenverkehr zugelassen war. Außerdem war der 27-Jährige nicht im Besitz einer erforderlichen Fahrerlaubnis und stand, so die Polizei, "augenscheinlich unter Drogen- und Alkoholbeeinflussung". Eine angeordnete Blutentnahme in einem Krankenhaus war die Folge. Der 27-Jährige werde wegen verschiedener Verkehrs- und Umweltdelikte zur Anzeige gebracht und wird außerdem die Rechnung von der Straßenmeisterei für die Beseitigung der Ölspur bekommen.

Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel