Badenova-Fachmann Daniel Baumann hat den Gemeinderat Todtnau über den Stand der digitalen Energieleitplanung informiert. Baumann beschrieb ein großes Potential, Strom und Wärme durch erneuerbare Energien zu produzieren.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Geht es nach dem Badenova-Fachmann Daniel Baumann, könnte Todtnau bei der Wärmeversorgung den Einsatz von Solarthermie ausbauen, damit der Gebäudebestand bis 2040 klimaneutral ist. Foto: Marijan Murat (dpa)
Daniel Baumann ist Infrastrukturplaner des Energieversorgers Badenova Netze. Am vergangenen Donnerstag hat er im Gemeinderat Todtnau über die digitale Energieleitplanung zur Erstellung eines ...