Topfschlagen tut’s auch

Warum der Trend zum professionell organisierten Kindergeburtstag mehr mit den Eltern als mit dem Nachwuchs zu tun hat.
Früher waren Kindergeburtstage eine recht unspektakuläre Angelegenheit. Heute sind es oft Events, die vor allem den Eltern zur Selbstinszenierung dienen. Die Wünsche der Kinder werden dabei gern mal vergessen.
"Wie? Du hast keinen Kindergeburtstag gefeiert?" Ungläubig schaut die Enkelin ihre Oma an. Die knapp Siebenjährige kennt seit Wochen kein anderes Thema mehr als ihren Kindergeburtstag. Nach einem Corona-Jahr ohne Partys ist ihre Vorfreude noch größer als sonst. Und dann kommt die Oma und erzählt, wie das so war früher: Ein Geburtstagskuchen, klar. Ein Geschenk, ja, das gab es auch. Aber gern etwas Nützliches wie Bettlaken oder Handtücher – die Aussteuer musste mit den Jahren schließlich irgendwie zusammenkommen. ...