Landesliga Kompakt

Topteams lassen nichts anbrennen

In der Fußball-Landesliga setzten sich die Spvgg. F.A.L., der Hegauer FV und der SC Konstanz-Wollmatingen durch. Der FC Königsfeld scheint sich zum Remis-König zu entwickeln.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Nein, abgesetzt hat sich dieses Trio noch nicht, wie auch, nach erst vier Spieltagen. Aber es scheint, als ob die Spvgg. F.A.L., der Hegauer FV und der SC Konstanz-Wollmatingen in dieser Saison ein gewichtiges Wörtchen bei der Vergabe der Meisterschaft mitreden wollen. Alle drei haben nach drei Siegen und einem Unentschieden zehn Punkte auf dem Konto. Spitzenreiter Spvgg. F.A.L. setzte sich bereits am Freitag mit 2:1 beim FC Überlingen durch. Mark Burgenmeister erzielte die beiden Treffer für die Spielgemeinschaft bereits im ersten Durchgang. Der zwischenzeitliche Ausgleich gelang Marc Kuczowski.

Der SC Konstanz-Wollmatingen gewann beim FC Öhningen-Gaienhofen mit 2:0. Auch hier fielen die Tore durch Douglas Knappe (9. Minute) und Luca Crupi (21.) früh. Es war ein hartes Stück Arbeit, wenngleich die Gäste das Geschehen über weite Strecken kontrollierten. Auch der Hegauer FV musste auswärts ran und tat dies ebenfalls mit Erfolg. Das 2:1 beim SC Gottmadingen-Bietingen war ein wichtiger Erfolg im Rennen um die vorderen Plätze. Zwar gingen die Hausherren in der 28. Minute durch Kevin Tofahrn in Führung, aber kurz vor der Pause erzielte Kevin Kohler den Ausgleich. Die Zuschauer sahen lange eine ausgeglichene Partie – mit dem glücklicheren Ende für die Hegauer. Diese durften jubeln, als in der 85. Minute Markus Müller das 2:1 gelang. Die hätte auch der FC Königsfeld gegen den FC Pfaffenweiler gerne behalten, doch am Ende reichte es erneut nur zu einer Punkteteilung (2:2), bereits der dritten in vier Partien. Die jeweilige Führung durch Felix Fehrenbach glich Pfaffenweilers Torjäger Jallow Saja aus. Umkämpfte Heimsiege feierten der FC Radolfzell gegen den FC Singen (2:1), Stockach gegen Denkingen (4:3) sowie der FV Möhringen gegen die SG Dettingen-Dingelsdorf (4:3).
Schlagworte: Markus Müller, Felix Fehrenbach, Jallow Saja
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel