EHC Freiburg

Tor Immo lässt Eishockey-Zweitligist EHC Freiburg jubeln – 4:3 nach Verlängerung gegen Regensburg

Toni Nachbar

Von Toni Nachbar

So, 05. Februar 2023 um 21:34 Uhr

EHC Freiburg

Nach dem 3:1-Heimsieg gegen den Primus aus Kassel am Freitag muss Eishockey-Zweitligist EHC Freiburg am Sonntag hart malochen: Die Wölfe gewinnen gegen Regensburg nach Verlängerung.

Den großen Sieg gegen die Huskies konnten die Freiburger Eishockey-Profis trotz dreimaligen Rückstands doch noch vergolden. Die Regensburger Eisbären hingegen bestätigten in der Echte-Helden-Arena ihren 6:2-Auswärtssieg vom vergangenen Spieltag in Heilbronn. Der von Maximilian Kaltenhauser trainierte Aufsteiger kämpft derzeit leidenschaftlich um den Einzug in die Pre-Playoffs und zeigte in Freiburg auch gute spielerische Ansätze. Ohne Verteidiger Calvin Pokorny, der sich im Kassel-Spiel verletzte, schufteten die Freiburger gegen den bisherigen Tabellenelften enorm. Am Ende fand das Team von Trainer Robert Hoffmann doch die Mittel zum Sieg.

Im ersten Drittel brauchte das Angriffsspiel des EHC rund zehn Minuten, um einigermaßen auf Touren zu kommen. Doch ausgerechnet als die Wölfe den Druck auf das Regensburger Tor erhöhten, gelang den Gästen die Führung. Einen vor das Freiburger Tor geschlagenen Puck brachte EHC-Verteidiger Mick Hochreither nicht unter Kontrolle, Eisbären-Angreifer Nikola Gajovsky erzielte am verdutzten Patrik Cerveny vorbei das 1:0. Immerhin konnte der EHC mit seiner vierten Stürmerreihe sofort kontern: Konstantin Bongers erkämpfte die Scheibe vor dem Regensburger Tor, der zu Hilfe geeilte Sebastian Hon traf aus schwierigem Winkel zum Ausgleich. Einen erneuten Fehler in der Freiburger Defensive bestrafte Topscorer Corey Trivino aber postwendend: 2:1 für Regensburg. Allerdings währte die Freude der Eisbären nur Sekunden, weil David Makuzki zur Stelle war, als der Puck einen Augenblick frei vor dem Kasten von Patrick Berger lag.

Das 2:2 währte im zweiten Durchgang bis zur 38. Spielminute, als der gebürtige Tscheche Gajovsky die Eisbären nach einem schnellen Konter zum dritten Mal in Führung brachte. Auf Freiburger Seite glänzte Goalie Cerveny mit mehreren Paraden, während seine Teamkollegen Kevin Orendorz, Nikolas Linsenmaier und Kyle Sonnenburg reihenweise das Tor verfehlten oder am Eisbären-Torhüter Berger scheiterten. Die größte Gelegenheit für den EHC vergab Lennart Otten per Penalty (33.). Zuvor war er bei Freiburger Unterzahl in Richtung Regensburger Tor gestürmt, wurde aber beim Torschuss irregulär behindert.

Bis zur 54. Spielminute wähnten sich die Eisbären danach auf dem Weg zu einem wertvollen Auswärtssieg. Doch ihr bis dahin überragender Torhüter Berger leistete sich einen schweren Fehler, als er den Puck mit der Kelle zu Makuzki spielte, der sofort zum 3:3 einschoss. Der EHC-Sturmlauf in der Schlussphase führte zunächst zu keinem weiteren Treffer. Aber in Überzahl traf EHC-Topscorer Tor Immo in der Verlängerung zum umjubelten 4:3.

Sein nächstes Spiel bestreitet der EHC am Freitag, 19.30 Uhr, in Krefeld.

Tore: 0:1 Gajovsky (13.), 1:1 Hon (15.), 1:2 Trivino (17.), 2:2 Makuzki (18.), 2:3 Gajovsky (38.), 3:3 Makuzki (54.), 4:3 Immo (61.). Strafminuten: 8 - 8. Zusch.: 1593.