Gesundheitsamt

Trinkwasser in Hausen ist wieder in Ordnung

Vor einer Woche wurde die Hausener Bevölkerung aufgefordert, ab sofort das Trinkwasser abzukochen. Bakterien waren nachgewiesen worden. Das Abkochgebot ist nun wieder aufgehoben.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Das Trinkwasser in Hausen und Schopfheim-Raitbach ist wieder frei von Bakterien.  | Foto: Monika Skolimowska (dpa)
Das Trinkwasser in Hausen und Schopfheim-Raitbach ist wieder frei von Bakterien. Foto: Monika Skolimowska (dpa)

"Das Trinkwasser kann wieder uneingeschränkt verwendet werden. Es muss nicht mehr abgekocht werden", teilt die Gemeindeverwaltung Hausen am Freitagmorgen mit. Das Gesundheitsamt habe die Freigabe erteilt. Da bei einer routinemäßigen Untersuchung Bakterien nachgewiesen worden waren, mussten die Hausener für knapp eine Woche das Trinkwasser abkochen. Dies galt für Wasser, das zum Trinken, Waschen und Zubereiten von Obst, Gemüse, Getränken oder anderen ungekochten Nahrungsmitteln verwendet wird.

Das Abkochgebot ist demnach auch für die Häuser in der Siedlung Raitbach-Bahnhof aufgehoben, die an das Hausener Ortsnetz angeschlossen sind und ebenfalls von der Verkeimung betroffen waren.

Weitere Artikel