Trinkwasser wird billiger

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Der Gemeinderat hat für das kommende Jahr die Wassergebühr auf 3,08 Euro und die Gebühr für die Abwasserbeseitigung auf 3,46 Euro je Kubikmeter festgesetzt. Bei der Berechnung der Gebühr ging die Gemeindeverwaltung davon aus, dass 125.000 Kubikmeter Trinkwasser abgegeben werden, das entspricht der Abnahmemenge aus dem Jahr 2024. Die Wassergebühr ist ab 2026 je Kubikmeter um 10 Cent niedriger als bisher, die Gebühr für die Abwasserbeseitigung bleibt unverändert. Markus Reich (CDU) wünschte, dass der seit vielen Jahren unveränderte kalkulatorische Zinssatz nach unten angepasst wird. Kämmerer Tobias Scherzinger entgegnete, dass der kalkulatorische Zinssatz von 3,5 Prozent mit der Rechtsprechung konform sei und eine ausgleichende Wirkung auf die Gebühren habe. Etliche andere Gemeinderäte sprachen sich für die Beibehaltung des kalkulatorischen Zinssatzes aus. "In den letzten 16 Jahren sind wir damit gut gefahren", sagte Ferdinand Brugger (CDU).
Schlagworte: Ferdinand Brugger, Tobias Scherzinger, Markus Reich
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel