Vereinsleben

Trio übernimmt Vorsitz des SV Schopfheim

Tessy Reda hat den Vorsitz beim SV Schopfheim nach vielen Jahren und zahlreichen Erfolgen weitergegeben. Ihm folgt ein Trio mit einer klaren Aufgabenteilung.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Das neue Vorstandstrio beim SV Schopfh... Sebastian Bormann und Nicolai Kapitz.  | Foto: Privat
Das neue Vorstandstrio beim SV Schopfheim bilden (von links) Tobias Roniger, Sebastian Bormann und Nicolai Kapitz. Foto: Privat

Wie angekündigt hat der SV Schopfheim einen Wechsel im Vorstand vollzogen. In einer außerordentlichen Jahreshauptversammlung wählte der Verein ein Trio zum Nachfolger der ausgeschiedenen Tessy Reda und Sebastian Reif: Nicolai Kapitz, Sebastian Bormann und Tobias Roniger teilen sich künftig die Aufgaben in der Vereinsführung und möchten den SVS mit einem starken Team in die Zukunft führen, teilt der SV Schopfheim in einer Presseinfo mit.

Rückblick

Es war keine Überraschung, dass Tessy Reda bei seiner Verabschiedung "Standing Ovations" erhielt. Der scheidende Vorsitzende war schließlich an mehreren Meilensteinen der Vereinsgeschichte beteiligt, ohne die der SV Schopfheim kaum denkbar wäre. Allem voran das neue Sportheim des SVS, für das Tessy Reda federführend verantwortlich zeichnete. Nach acht Jahren an der Spitze des Hauptvereins – im Vorstand war er bereits länger in verschiedenen Positionen tätig – hatte er im vergangenen Mai bei der regulären Hauptversammlung seinen Rücktritt angekündigt. Ebenso wie Sebastian Reif, der sich ein knappes Dreivierteljahr die Aufgaben in der Vereinsführung mit Tessy Reda teilte, nun aber genau wie dieser seinen Fokus voll auf den Beruf legen möchte. Beide sind in Schopfheim bekannte Gastronomen. "Ohne Dich", lobte SVS-Ehrenmitglied Dietmar Matt in einer kurzen Laudatio an Tessy Reda, "wären wir jetzt nicht da, wo wir sind." Langanhaltender Applaus verabschiedete den Ex-Präsidenten.

Ausblick und Personalien

Auf die Erfahrung und den Rat von Tessy Reda wird der SV Schopfheim glücklicherweise nicht verzichten müssen. Tessy bleibt dem Verein als Beauftragter für Sponsoring erhalten, gemeinsam mit Andreas Gsell. An der Spitze indes stehen drei neue Gesichter: Nicolai Kapitz (bisher zuständig für die Öffentlichkeitsarbeit), Sebastian Bormann (bisher Jugendleiter) und Tobias Roniger (SVS-Urgestein und bisher Jugendtrainer) übernehmen die Vorstandsspitze. Dabei sind die Aufgaben klar verteilt: Während Nicolai Kapitz sich um den administrativen Teil des Vereinswesens kümmern wird, verantwortet Sebastian Bormann den Bereich Aktivmannschaften inklusive der "Alten Herren", gemeinsam mit den Sportlichen Leitern Reiner Ratz und Florian Strauch.

Die aktuelle sportliche Situation, analysierte Bormann, gebe wenig Anlass zur Sorge. Nicolai Kapitz nannte die in absehbarer Zeit anstehende Sanierung des Kunstrasens sowie den Betrieb im Sportheim als nächstgelegene Ziele. Tobias Roniger hingegen wird sein Engagement auf die Jugendabteilung konzentrieren, wo es in den älteren Jahrgängen zwar Lücken gibt, der SVS aber ab der C-Jugend sehr breit aufgestellt ist. "Diese Abteilung ist die Zukunft unseres Vereins", sagte Roniger bei der Hauptversammlung nach der Wahl. Ziel sei es, in einigen Jahren wieder eine vollständige Jugend von der G- bis zur A-Jugend zu stellen und die Talente aus dem Nachwuchs in die Aktivmannschaften zu integrieren.

Neu gewählt

Dem Trio zur Seite steht der erfahrene Kassier Jürgen Lauber sowie – ebenfalls neu gewählt – Schriftführer Thomas Sänger. Ebenso sind einige Funktionsposten neu besetzt: Katja Sommerfeld ist nun Jugendleiterin, Tobias Frey übernimmt das Event-Management, Pamela Ibele ist Sportheim-Managerin, Timo Vogt hat als "Facility Manager" ein Auge auf die Einrichtungen in Sportheim und Sportanlagen im Oberfeld, Fabiano Rovito kümmert sich um die Beschaffung von Sportmaterial und Bekleidungen, Marcel Blum verwaltet die Mitglieder, Platzwart ist Jürgen Henrich, Matthias Levante orchestriert die Ehrungen und überdies den "Club 1912", der den SVS finanziell unterstützt.

Weitere Artikel