Zugvögel

Trockenheit und fehlende Nistplätze gefährden die Schwalben

Christoph Arens

Von Christoph Arens (KNA)

Mi, 31. August 2022 um 20:45 Uhr

Panorama

Die Schwalben machen sich derzeit auf den Weg nach Afrika in ihre Winterquartiere. Hierzulande gehören sie seit Jahrhunderten zur menschlichen Umgebung. Nun sind sie aus vielen Gründen gefährdet.

Derzeit sammeln sie sich wieder in Schwärmen auf Stromleitungen, an Kirchendächern oder auf Felsvorsprüngen. Und bereiten sich mit waghalsigen Flugmanövern auf eine lange Reise ins Winterquartier vor. Eine anstrengende und gefährliche Reise für die Schwalben. Nur jede zweite kommt zurück, schätzen Ornithologen. Vor allem, weil sie in den ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung