Trompetensätze mit Tradition

1927 startete die Freiburger Familie Rose den Brauch, an Heiligabend ein Bläserkonzert auf dem Hauptfriedhof zu veranstalten.
Die Stimmung vor der Aussegnungshalle auf dem Hauptfriedhof ist eine ganz besondere an jedem Heiligabend-Spätnachmittag. Um 16 Uhr spielt dort ein Bläserensemble auf – draußen vor den Friedhofstoren kehrt um diese Zeit nach dem Vorweihnachtsgewusel Ruhe ein. Im Freien versammeln sich einige hundert Gäste, während es allmählich dunkel wird. Das Bläserkonzert zur Weihnacht ist eine Tradition, entstanden aus einer Idee der Freiburger Familie Rose – die seit Weihnachten 1927 als eine Art Vermächtnis bis heute in der Familie und in Freiburg Bestand hat.
Nach Clara Roses Tod Ende der 50er ...