Überblick: Diese finanziellen Hilfen bekommen Eltern
Kündigt sich Nachwuchs an, sind finanzielle Fragen zu klären. Wer im Job pausiert oder kürzertritt, erhält Elterngeld. Alleinerziehende und Geringverdienende können Hilfen beantragen. Ein Finanzratgeber für Eltern.
Von Kindergeld über Elterngeld bis hin zu Steuervorteilen: Für Eltern gibt es verschiedene finanzielle Hilfen. Foto: Katy Spichal
Der Test ist positiv, die Vorfreude groß. Für viele Menschen gehören Kinder zum Lebensglück dazu. Doch neben Kinderzimmer einrichten und Strampler kaufen, müssen werdende Eltern auch wichtige Fragen klären. Wer nimmt wie lange Elternzeit, um sich um das Baby zu kümmern? Wie funktioniert das mit dem Elterngeld und mit welchem Betrag kann die Familie monatlich rechnen? Was gilt in der Zeit des Mutterschutzes? Der Staat unterstützt Eltern mit dem Kindergeld oder dem Kinderzuschlag für Familien mit geringem Einkommen. Gutverdiener zahlen mit Kindern weniger Einkommenssteuer. Alleinerziehende können finanzielle Hilfen beantragen. Die BZ hat die wichtigsten Leistungen für Familien zusammengestellt.
Mutterschutz und Mutterschaftsgeld
Sechs Wochen vor bis acht Wochen nach der Geburt genießen berufstätige Mütter einen besonderen Schutz. ...