BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Übriges Elsass

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Colmar
  • Mulhouse
  • Neuf-Brisach
  • Sélestat
  • Straßburg
  • Übriges Elsass
    • Mo, 28. Okt. 2024
      Feiern, was verbindet: Erstes Alemaniac-Festival für alemannische Mundart und Musik
    • BZ-Plus Premiere in Schönau

      Feiern, was verbindet: Erstes Alemaniac-Festival für alemannische Mundart und Musik

    • Die alemannische Mundart verbindet Baden, Elsass und die Nordschweiz. Beim ersten Alemaniac-Festival wird am 2. November in Schönau die gemeinsame Kultur gefeiert. Von Martin Wendel
    • Mo, 28. Okt. 2024
      In Tracht und in Gedenken
    • BZ-Plus Aus der Partnerstadt

      In Tracht und in Gedenken

    • Der Markgräfler Trachtenverein hat eine der letzten Fahrten der Chanderli-Saison begleitet. Und in Hüningen ist der 80. Jahrestag der Befreiung von den Nazis gefeiert worden. Von Ihre Magdalena Kaufmann-Spachtholz
    • Sa, 26. Okt. 2024
      Elsass will Lkw-Maut auf der Autobahn einführen
    • BZ-Plus Blick ins Elsass

      Elsass will Lkw-Maut auf der Autobahn einführen

    • Ab 2027 sollen Lkw für die Autobahn im Elsass zahlen. Zu viele Transporter nutzten die Strecke, um der deutschen Maut auszuweichen. Von Hubert Matt-Willmatt
    • Fr, 25. Okt. 2024
      Aus dem
    • BZ-Abo Blick ins Elsass

      Aus dem "Bunker" in Straßburg wird ein neuer Bowling-Tempel

    • "Bunker" nannten die Straßburger ihr Bowling-Center in der Orangerie. Dieses wird derzeit abgerissen und neu gebaut. Künftig sollen dort auch internationale Wettbewerbe stattfinden können. Von teli
    • Fr, 25. Okt. 2024
      Hunderte nehmen Abschied von toter Lina im Elsass
    • Trauer

      Hunderte nehmen Abschied von toter Lina im Elsass

    • Lange hatte das Schicksal der vermissten 15-jährigen Lina die Menschen im Elsass in Atem gehalten. Nach dem Fund der Leiche der Jugendlichen gehen die Fahnder von einem Verbrechen aus. Nun wurde ... Von dpa
    • Fr, 25. Okt. 2024
      Rettungsdienst im Dreiländereck: Zusammenarbeit im Kreis Lörrach mit der Schweiz funktioniert gut
    • BZ-Abo Rettungsdienste

      Rettungsdienst im Dreiländereck: Zusammenarbeit im Kreis Lörrach mit der Schweiz funktioniert gut

    • Beim Rettungsdienst ist die grenzüberschreitende Kooperation seit Jahren gelebter Alltag. Das gilt besonders für den Austausch mit der Schweiz – sowohl zu Lande als auch in der ... Von Robert Bergmann
    • Di, 22. Okt. 2024
      Vertreter aus Wirtschaft und Politik treffen sich im Elsass: Die Grenzregion, eine "unfassbare Chance"
    • BZ-Plus Deutsch-französische Wirtschaftsgespräche

      Vertreter aus Wirtschaft und Politik treffen sich im Elsass: Die Grenzregion, eine "unfassbare Chance"

    • Wie steht es um die Beziehungen der Region am Oberrhein? Sind die Nachbarn eher getrennt oder vereint unterwegs? Darum ging es bei den grenzüberschreitenden Gesprächen im Forum der Hager Group ... Von Bärbel Nückles 0
    • Mo, 21. Okt. 2024
      Elsass stellt Weichen für Lkw-Maut in Grenzregion
    • Transitgebühr

      Elsass stellt Weichen für Lkw-Maut in Grenzregion

    • Tausende Lkw rollen täglich zur Umgehung der deutschen Maut durch das Elsass. Mit einer eigenen Maut will die französische Grenzregion diesen Ausweichverkehr eindämmen. Von dpa
    • Sa, 19. Okt. 2024
      Suche nach Gaslager weckt Befürchtungen
    • BZ-Abo Blick ins Elsass

      Suche nach Gaslager weckt Befürchtungen

    • Zwischen dem Rhein und den Vogesen sucht die Firma Storengy nach Lagerstätten für schädliche Gase. Bürgermeister bemängeln die Informationspolitik. Von Hubert Matt-Willmatt
    • Fr, 18. Okt. 2024
    • BZ-Abo Blick ins Elsass

      "Schlagbourg" ist das Online-Gegenstück zur Straßburger Touristenidylle

    • Viele Touristen kennen Straßburg nur als idyllisches Reiseziel. Die düsteren Seiten der Stadt liefert der Instagram-Account "Schlagbourg". Mehr dazu im wöchentlichen "Blick ins Elsass". Von teli
    • Do, 17. Okt. 2024
      Elektrotechnikhersteller Hager über deutsch-französische Zusammenarbeit: "Die Mischung macht erfolgreich"
    • BZ-Abo Wirtschaftsbeziehungen

      Elektrotechnikhersteller Hager über deutsch-französische Zusammenarbeit: "Die Mischung macht erfolgreich"

    • Der Elektrotechnikhersteller Hager ist in Deutschland und Frankreich erfolgreich. Wieso die deutsch-französische Zusammenarbeit für das Unternehmen so wichtig ist, erklärt Aufsichtsratschef ... Von Bernd Kramer
    • Mi, 16. Okt. 2024
      Vermisste Jugendliche Lina im Elsass tot aufgefunden
    • Frankreich

      Vermisste Jugendliche Lina im Elsass tot aufgefunden

    • Gut ein Jahr nach dem Verschwinden der 15-jährigen Lina im Elsass gibt es traurige Gewissheit: Fahnder haben die Jugendliche tot in einem Waldgebiet entdeckt. Sie gehen von einem Verbrechen aus. Von dpa
    • Sa, 12. Okt. 2024
      Bleibt das Elsass Teil von Grand Est?
    • BZ-Plus Blick ins Elsass

      Bleibt das Elsass Teil von Grand Est?

    • Seit 2016 ist das Elsass Teil der größeren französischen Verwaltungseinheit Grand Est ("Großer Osten"). Doch die Stimmen mehren sich, aus ihr auszutreten. Von Hubert Matt-Willmatt
    • Sa, 12. Okt. 2024
      Die grenzüberschreitende Baumann-Hommage hat begonnen
    • BZ-Plus

      Die grenzüberschreitende Baumann-Hommage hat begonnen

    • Fünf Häuser in drei Orten würdigen den großen Schopfheimer Designer und Künstler Hans Theo Baumann zum 100. Geburtstag. Den Auftakt machte eine Vernissage im Kulturzentrum Le Triangle in Hüningen. Von Roswitha Frey
    • Fr, 11. Okt. 2024
      Was Belgiern die Pommes, ist den Elsässern die Knack – neue Imbissidee in Straßburg
    • BZ-Plus Blick ins Elsass

      Was Belgiern die Pommes, ist den Elsässern die Knack – neue Imbissidee in Straßburg

    • Knackwurst heißt im Elsass Knack und ist das begehrte Fast Food in einem neuen Straßburger Imbiss. Was sich jenseits des Rheins bei den Nachbarn sonst noch tut, beleuchtet unser "Blick ins Elsass". Von Anne Telöw
    • Do, 10. Okt. 2024
      Tempo 80 auf französischen Landstraßen: Wie fällt die Bilanz aus?
    • BZ-Abo Verkehr im Elsass

      Tempo 80 auf französischen Landstraßen: Wie fällt die Bilanz aus?

    • Vor sechs Jahren hat Frankreich ein Tempolimit auf Landstraßen eingeführt und es wenig später wieder aufgeweicht. Dennoch ist die Akzeptanz dafür gewachsen. Welche Erfahrungen hat das Elsass ... Von Bärbel Nückles 0
    • Mi, 9. Okt. 2024
      Table Ronde: Grenzüberschreitende Vereinigung  zwischen Hüningen und Weil  sucht Mitglieder
    • BZ-Plus Städtepartnerschaft

      Table Ronde: Grenzüberschreitende Vereinigung zwischen Hüningen und Weil sucht Mitglieder

    • Der Table Ronde als grenzüberschreitende Vereinigung zwischen Hüningen und Weil sucht Mitglieder. Ohne Helfer ist die Pilzausstellung künftig nicht mehr möglich, und auch anderes steht auf dem Spiel. Von Ulrich Senf
    • Di, 8. Okt. 2024
      Containerterminal: Das Gateway Basel Nord verzögert sich weiter
    • BZ-Abo Güterverkehr

      Containerterminal: Das Gateway Basel Nord verzögert sich weiter

    • Es ist das Zukunftsprojekt für den Güterverkehr im Dreiländereck: das Containerterminal Gateway Basel Nord. Eine Baugenehmigung liegt nach langem Hickhack zwar vor, die Realisierung aber stockt ... Von Michael Baas
    • Di, 8. Okt. 2024
      Wolfgang Dietz bedankt sich für Ehrenbürgerschaft von Huningue
    • Wolfgang Dietz bedankt sich für Ehrenbürgerschaft von Huningue

    • Der ehemalige Oberbürgermeister von Weil am Rhein, Wolfgang Dietz, hat sich beim Gemeinderat von Huningue für die Verleihung der Ehrenbürgerschaft bedankt. Und für die "wunderbare" Nachbarschaft. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 7. Okt. 2024
      Ecoparc des Trois Pays: In Hüningen sollen Start-ups und Forschungslabore entstehen
    • BZ-Plus Life Sciences

      Ecoparc des Trois Pays: In Hüningen sollen Start-ups und Forschungslabore entstehen

    • Die Weiler Partnerstadt Hüningen will sich im Life Sciences Cluster weiter profilieren. In Blicknähe des Pharmariesen Novartis und seines Zentrums für Biotechnologie sollen verwandte Betriebe ... Von Annette Mahro
    • So, 6. Okt. 2024
      Hüningen feiert seine Befreiung von der Nazi-Herrschaft vor 80 Jahren
    • BZ-Abo Feierlichkeiten

      Hüningen feiert seine Befreiung von der Nazi-Herrschaft vor 80 Jahren

    • Die Befreiung liegt 80 Jahre zurück, die Evakuierung 85 Jahre. An beides wurde jetzt in Hüningen mit Fahnen, Fanfaren und Marseillaise erinnert, aber auch an die Toten der vergangenen und der ... Von Annette Mahro
    • Sa, 5. Okt. 2024
      Das inklusive Kulturfestival Trio feiert Premiere im Dreiländereck
    • BZ-Abo Inklusion

      Das inklusive Kulturfestival Trio feiert Premiere im Dreiländereck

    • Ab Montag füllen sich beim inklusiven Kulturfestival Trio Bühnen im Dreiländereck mit Musik, Tanz, Theater und Kunst. Das trinationale Netzwerk "Kultur grenzenlos" hat es aufgegleist. Von Barbara Ruda
    • Sa, 5. Okt. 2024
      Konzerne investieren kräftig am Rheinufer
    • BZ-Plus Blick ins Elsass

      Konzerne investieren kräftig am Rheinufer

    • Der Hygienepapierhersteller Essity investiert 30 Millionen Euro in ein neues Forschungszentrum in Kunheim. Das ist nicht die einzige Investition international tätiger Firmen im Elsass. Von Hubert Matt-Willmatt
    • Fr, 4. Okt. 2024
      Fontänenerneuerung für ein besseres Straßburger Stadtklima
    • BZ-Plus Blick ins Elsass

      Fontänenerneuerung für ein besseres Straßburger Stadtklima

    • Zwei sanierte Springbrunnen aus dem 19. Jahrhundert ergänzen die Straßburger Klimastrategie. Was sich jenseits des Rheins bei den Nachbarn sonst noch tut, beleuchtet unser "Blick ins Elsass". Von Anne Telöw
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • Das sind einige der exklusivsten Hotelzimmer Freiburgs
    • BZ-Abo Gönnung pur

      Das sind einige der exklusivsten Hotelzimmer Freiburgs

    • Mit Whirlpool auf der Terrasse, riesiger Suite oder Münsterblick: Wer sich in Freiburg etwas gönnen will, kann vielerorts nobel nächtigen. Die BZ hat sich einige Hotels und Ferienwohnungen angeschaut. Von Lisa Petrich 0
    • Metzgete-Guide: Wo man jetzt Schlachtplatte in Südbaden essen kann
    • BZ-Plus Herbsttradition

      Metzgete-Guide: Wo man jetzt Schlachtplatte in Südbaden essen kann

    • Würzige Schweinereien, saftiges Sauerkraut - 's isch Zit für Metzgete. Aber wer bietet sie überhaupt an? Ein Überblick, bei welchen Hocks und in welchen Restaurants die Schlachtplatte auf der Karte steht. Von Bernhard Amelung 0
    • Schicken Sie uns Fotos von zugeklebten Schildern in Südbaden!
    • Mitmachaktion

      Schicken Sie uns Fotos von zugeklebten Schildern in Südbaden!

    • Sie kleben fast überall und ärgern einige Menschen: Sticker. Die umstrittenen Aufkleber bedecken Schilder, Laternen und Bänke. Wir suchen Fotos von besonders krassen Fällen aus Südbaden - machen Sie mit! 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen