BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Übriges Elsass

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Colmar
  • Mulhouse
  • Neuf-Brisach
  • Sélestat
  • Straßburg
  • Übriges Elsass
    • Fr, 6. Sep. 2024
      Elsässische Bürgermeister machen ihrer Unzufriedenheit Luft
    • BZ-Plus Blick ins Elsass

      Elsässische Bürgermeister machen ihrer Unzufriedenheit Luft

    • Im französischen Zentralstaat kämpfen Bürgermeister um das Funktionieren ihrer Gemeinden. Manche im Elsass sehen sich im Stich gelassen und machen nun auf die Unterfinanzierung aufmerksam. Von Hubert Matt-Willmatt
    • Di, 3. Sep. 2024
    • BZ-Plus Deutsch-französisches Treffen in Breisach

      "Englisch macht alles platt": Deutsche und französische Bürgermeister wollen gegensteuern

    • Beim Breisacher Weinfest einigen sich deutsche und französische Bürgermeister auf mehr Bürgerkontakte und Sprachenlernen. Sie fordern außerdem mehr Tempo bei der Bahn von Breisach nach Colmar. Von Dirk Sattelberger 0
    • Di, 3. Sep. 2024
      Die Buslinie von Lahr ins elsässische Erstein bleibt bestehen
    • Verlängerung

      Die Buslinie von Lahr ins elsässische Erstein bleibt bestehen

    • Der grenzüberschreitende Bus zwischen Erstein und Lahr wird fortgesetzt. Eine entsprechende Vereinbarung wurde unterzeichnet. Zwei zusätzliche Haltestellen wird es in Lahr und Nonnenweier geben. Von BZ-Redaktion
    • So, 1. Sep. 2024
      Fünf Häuser im Dreiland zeigen Werke des Schopfheimer Designers Hans Theo Baumann
    • BZ-Plus 100. Geburtstag

      Fünf Häuser im Dreiland zeigen Werke des Schopfheimer Designers Hans Theo Baumann

    • Der 100. Geburtstag des weltweit renommierten Schopfheimer Designers Hans Theo Baumann wird in fünf Häusern in drei Orten gewürdigt. Ausstellungen zeigen die Facetten seines Werks. Von Roswitha Frey
    • Sa, 31. Aug. 2024
      Mehrere tödliche Unfälle in den Vogesen
    • BZ-Plus Blick ins Elsass

      Mehrere tödliche Unfälle in den Vogesen

    • Hohe Unfallzahlen von Touristen in den Vogesen machen den Rettungskräften zu schaffen, etwa am Col de la Schlucht. Das könnte auch an der Arbeitszeitverkürzung liegen. Von Hubert Matt-Willmatt
    • Fr, 30. Aug. 2024
      Von Wolfsattacken über Wohnungsnot bis zur Europamesse: Was ist los in Straßburg und im Elsass?
    • BZ-Abo Blick ins Elsass

      Von Wolfsattacken über Wohnungsnot bis zur Europamesse: Was ist los in Straßburg und im Elsass?

    • Die Europamesse in Straßburg steht bevor. Zudem ist im Elsass dieses Wochenende viel geboten. Und es gibt mehr Wolfs-Attacken. Mehr in unserem wöchentlichen "Blick ins Elsass". Von teli
    • Di, 27. Aug. 2024
      Grand-Frais-Märkte im Elsass machen das  traditionelle Konzept Markthalle massentauglich
    • BZ-Abo Elsass

      Grand-Frais-Märkte im Elsass machen das traditionelle Konzept Markthalle massentauglich

    • Während der Preisdruck unter großen französischen Supermarktketten wächst, positionieren sich Grand-Frais-Märkte mit mehr Qualität. Allein im Elsass findet sich ein Dutzend Märkte. Von Bärbel Nückles
    • Fr, 23. Aug. 2024
      50 Ladepunkte für Elektroautos im neuen Parkhaus im Straßburger Osten
    • BZ-Plus Blick ins Elsass

      50 Ladepunkte für Elektroautos im neuen Parkhaus im Straßburger Osten

    • Parken am Stadtrand und dann mit der Tram weiter. Die grüne Straßburger Stadtregierung verfolgt diese Strategie. Was sich jenseits des Rheins sonst noch tut, beleuchtet unser "Blick ins Elsass". Von Anne Telöw
    • Sa, 17. Aug. 2024
      Auf Kammstraße soll es leiser werden
    • Auf Kammstraße soll es leiser werden

    • Gegen den Verkehrslärm auf der Vogesenkammstraße formiert sich Widerstand. Verschiedene Gruppierungen haben sich zusammengeschlossen und fordern unter anderem strikte Geschwindigkeitsbegrenzungen. Von Hubert Matt-Willmatt
    • Fr, 16. Aug. 2024
      Entsiegelte und bepflanzte Schulhöfe als grüne Lungen in Straßburg
    • BZ-Plus Blick ins Elsass

      Entsiegelte und bepflanzte Schulhöfe als grüne Lungen in Straßburg

    • Es ist nur ein Katzensprung ins Elsass und in die Europastadt Straßburg. Was sich jenseits des Rheins bei den Nachbarn sonst noch tut, beleuchtet unser "Blick ins Elsass". Von Anne Telöw
    • Fr, 16. Aug. 2024
      Deutsche Einwände zu Fessenheim finden Gehör
    • Deutsche Einwände zu Fessenheim finden Gehör

    • Beim Abriss des elsässischen Atomkraftwerks Fessenheim müssen einer französischen Untersuchungskommission zufolge Forderungen aus dem benachbarten Deutschland berücksichtigt werden. So sei es etwa ... Von dpa
    • Mi, 14. Aug. 2024
      Hartnäckig für Europa: Der Elsässer Jean Klinkert bekommt das Bundesverdienstkreuz
    • BZ-Abo Elsass

      Hartnäckig für Europa: Der Elsässer Jean Klinkert bekommt das Bundesverdienstkreuz

    • Der Elsässer Jean Klinkert ist mit dem Bundesverdienstkreuz Erster Klasse ausgezeichnet worden. Ohne ihn würde es das Museum am Hartmannsweilerkopf nicht geben. Von Bärbel Nückles
    • Mo, 12. Aug. 2024
      Olympischer Blumenkorso
    • BZ-Plus

      Olympischer Blumenkorso

    • Waldkirchs Partnerstadt Sélestat im Elsass ist "Europäische Stadt des Sports". Dies und die Olympischen Spiele wurden zum Leitthema des diesjährigen Blumenkorsos. . Von Sylvia Sredniawa (Text und Fotos)
    • So, 11. Aug. 2024
      Gedenkstätte für Brandopfer im Elsass stößt auf Kritik
    • BZ-Plus Aufarbeitung

      Gedenkstätte für Brandopfer im Elsass stößt auf Kritik

    • Vor einem Jahr hat es im Elsass in einer Ferienunterkunft für Menschen mit Handicap gebrannt. Elf Personen starben. Die juristische Aufarbeitung des Geschehens ist langwierig. Von Hubert Matt-Willmatt
    • Fr, 9. Aug. 2024
      Der Kuckuck ruft wieder in den Süden Straßburgs
    • BZ-Plus Blick ins Elsass

      Der Kuckuck ruft wieder in den Süden Straßburgs

    • Renaissance einer Institution der elsässischen Küche in Straßburg. Was sich jenseits des Rheins bei den Nachbarn sonst noch tut, beleuchtet unser "Blick ins Elsass". Von Anne Telöw
    • Fr, 9. Aug. 2024
      Blauwal-Züge fahren ab 2025 wieder zwischen Müllheim und Mulhouse
    • BZ-Plus Zugverkehr

      Blauwal-Züge fahren ab 2025 wieder zwischen Müllheim und Mulhouse

    • Noch fünf Monate müssen sich Pendler gedulden. Doch immerhin gibt es nun ein fixes Datum für die Wiedereröffnung der grenzüberschreitenden Zugverbindung zwischen Müllheim und Mulhouse. Von Hannes Selz
    • Do, 8. Aug. 2024
      Frankreich stellt Autobahnen auf Free-Flow-Maut um - so können Sie bezahlen
    • BZ-Abo Bezahlsystem

      Frankreich stellt Autobahnen auf Free-Flow-Maut um - so können Sie bezahlen

    • In Frankreich soll ein neues Mautsystem die alte stationäre Maut ersetzen. Der Verkehr soll so besser fließen. Autofahrer haben verschiedene Bezahlmöglichkeiten zur Auswahl. Von Leander Berger 0
    • Mi, 7. Aug. 2024
      Biesheim erneuert Partnerschaft
    • Biesheim erneuert Partnerschaft

    • Seit 55 Jahren unterhält die elsässische Gemeinde Biesheim eine Städtepartnerschaft mit dem Ort Mas d’Agenais im Südwesten Frankreichs. Dorthin waren viele Elsässer im Krieg evakuiert worden. Von Hubert Matt-Willmatt
    • Di, 6. Aug. 2024
      Ein Toter und ein Verletzter bei Schussattacke im Elsass
    • Schießerei

      Ein Toter und ein Verletzter bei Schussattacke im Elsass

    • Szenen wie im Krimi: Ein Auto verfolgt ein Motorrad, rammt es und dann fallen Schüsse. Bei einer kriminellen Abrechnung im Elsass gibt es einen Toten und einen Schwerverletzten. Von dpa
    • Sa, 3. Aug. 2024
      Landwirte im Elsass haben Gräben um eine Wiese gepflügt, um Wohnwagen fernzuhalten
    • BZ-Abo Blick ins Elsass

      Landwirte im Elsass haben Gräben um eine Wiese gepflügt, um Wohnwagen fernzuhalten

    • Landwirte im elsässischen Hettenschlag haben Gräben um eine Wiese gepflügt, nachdem dort etwa 200 Wohnwagen geparkt waren. Die Gruppe ist inzwischen weitergezogen. Von Hubert Matt-Willmatt 0
    • Fr, 2. Aug. 2024
      Das Gastronomiegeschäft im Elsass hat mit starken Einbußen zu kämpfen
    • BZ-Plus Blick ins Elsass

      Das Gastronomiegeschäft im Elsass hat mit starken Einbußen zu kämpfen

    • Ein Starkregenschauer und die Straßencafés sind leergefegt. Was sich jenseits des Rheins bei den Nachbarn sonst noch tut, beleuchtet unser "Blick ins Elsass". Von Anne Telöw
    • Do, 1. Aug. 2024
      SPD stellt sich hinter die Reaktivierung der Colmar-Bahn
    • BZ-Plus Bahn

      SPD stellt sich hinter die Reaktivierung der Colmar-Bahn

    • SPD-Politiker aus Stuttgart und Brüssel haben in Breisach die Hemmschuhe der Bahnverlängerung nach Colmar analysiert. Die geschätzten Kosten von bis zu einer Milliarde Euro sollen gesenkt werden. Von Dirk Sattelberger 0
    • Sa, 27. Jul. 2024
      Die Letzte ihrer Art: In Murbach im Elsass steht die letzte Telefonzelle Frankreichs
    • BZ-Abo Elsass

      Die Letzte ihrer Art: In Murbach im Elsass steht die letzte Telefonzelle Frankreichs

    • In einem abgelegenen Dorf im Elsass steht Frankreichs letzte Telefonzelle. Man kann Notrufe absetzen, es gibt einen Unbekannten, der mit einer alten Telefonkarte Gespräche führt – und ... Von Bärbel Nückles 0
    • Fr, 26. Jul. 2024
      Fahnder im Elsass finden Spur von vermisster Lina
    • Frankreich

      Fahnder im Elsass finden Spur von vermisster Lina

    • Im vergangenen September verschwand die damals 15-jährige Lina im Elsass spurlos. Jetzt haben Fahnder in einem gestohlenen Wagen DNA-Spuren der Jugendlichen entdeckt. Von dpa
    • 9
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • Das sind einige der exklusivsten Hotelzimmer Freiburgs
    • BZ-Abo Gönnung pur

      Das sind einige der exklusivsten Hotelzimmer Freiburgs

    • Mit Whirlpool auf der Terrasse, riesiger Suite oder Münsterblick: Wer sich in Freiburg etwas gönnen will, kann vielerorts nobel nächtigen. Die BZ hat sich einige Hotels und Ferienwohnungen angeschaut. Von Lisa Petrich 0
    • Metzgete-Guide: Wo man jetzt Schlachtplatte in Südbaden essen kann
    • BZ-Plus Herbsttradition

      Metzgete-Guide: Wo man jetzt Schlachtplatte in Südbaden essen kann

    • Würzige Schweinereien, saftiges Sauerkraut - 's isch Zit für Metzgete. Aber wer bietet sie überhaupt an? Ein Überblick, bei welchen Hocks und in welchen Restaurants die Schlachtplatte auf der Karte steht. Von Bernhard Amelung 0
    • Schicken Sie uns Fotos von zugeklebten Schildern in Südbaden!
    • Mitmachaktion

      Schicken Sie uns Fotos von zugeklebten Schildern in Südbaden!

    • Sie kleben fast überall und ärgern einige Menschen: Sticker. Die umstrittenen Aufkleber bedecken Schilder, Laternen und Bänke. Wir suchen Fotos von besonders krassen Fällen aus Südbaden - machen Sie mit! 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen