BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Übriges Elsass

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Colmar
  • Mulhouse
  • Neuf-Brisach
  • Sélestat
  • Straßburg
  • Übriges Elsass
    • Mo, 19. Sep. 2016
      Warum steigt die Zahl der Grenzgänger immer weiter?
    • Dreiländereck

      Warum steigt die Zahl der Grenzgänger immer weiter?

    • Immer mehr Franzosen pendeln in die Schweiz – ihre Zahl wächst stärker als die der deutschen Grenzgänger. Im Raum Basel ist das jedoch anders. Und hier spielt auch der Dialekt eine Rolle. Von Annette Mahro 0
    • Mo, 19. Sep. 2016
      Internationale Bauausstellung hat begonnen
    • Basel

      Internationale Bauausstellung hat begonnen

    • Ein Fest mit Stationen in drei Ländern eröffnete die IBA Expo in der gut besuchten Basler Voltahalle. Von Annette Mahro
    • Sa, 17. Sep. 2016
      Ein Aushängeschild für den Basler Flughafen
    • Ein Aushängeschild für den Basler Flughafen

    • Der Euro-Airport erstellt für 24 Millionen Euro ein Parkhaus mit 2700 Plätzen / Neues Leitsystem eingerichtet. Von Ansgar Taschinski
    • Mi, 14. Sep. 2016
      Angestellte protestieren gegen Fessenheim-Schließung
    • Elsass

      Angestellte protestieren gegen Fessenheim-Schließung

    • Beschäftigte des Betreibers Eletricité de France lehnen die Abschaltung des Atomkraftwerks Fessenheim ab. Das Akw sei rentabel, seine Sicherheit erwiesen, behaupten Gewerkschafter. Von Bärbel Nückles 0
    • Di, 13. Sep. 2016
      Arbeitslosigkeit legt weiter zu
    • Arbeitslosigkeit legt weiter zu

    • Daten aus dem südlichen Elsass. Von Annette Mahro
    • Sa, 10. Sep. 2016
      IBA Basel startet in die heiße Phase
    • IBA Basel startet in die heiße Phase

    • Nächstes Wochenende beginnt die große Zwischenpräsentation mit einem trinationalen Volksfest / Erste Aktion von Montag an. Von Michael Baas
    • Sa, 10. Sep. 2016
      Der Dalai Lama in Straßburg
    • Der Dalai Lama in Straßburg

    • Diskussion an der Universität. Von Bärbel Nückles
    • Fr, 9. Sep. 2016
      DNA und L’Alsace: Zwei Zeitungen – ein Eigentümer
    • Elsass

      DNA und L’Alsace: Zwei Zeitungen – ein Eigentümer

    • Die Zeichen stehen auf Synergie: Die beiden elsässischen Regionalzeitungen DNA und L’Alsace haben einen gemeinsamen Eigentümer und sind angehalten zu sparen. Von Bärbel Nückles
    • Di, 6. Sep. 2016
      Kitschiger Sonnenuntergang in Kenzingen
    • Foto des Tages

      Kitschiger Sonnenuntergang in Kenzingen

    • Kitschiger geht’s kaum noch: Diesen Satz schreibt BZ-Leser Paul Loesche – und schickt per Mail das Foto, das er bei einem Abendspaziergang aufgenommen hat. Von Paul Loesche
    • Mo, 5. Sep. 2016
      Historisches Biwak in den Festungsanlagen von Neuf-Brisach
    • Kanonen, Pferde und Marketenderinnen

      Historisches Biwak in den Festungsanlagen von Neuf-Brisach

    • Breisachs Partnerstadt Neuf-Brisach hatte am Sonntag die Bürgerinnen und Bürger beider Städte zu einem großen gemeinsamen Picknick in die Festungsanlagen eingeladen. Von Freitag bis Sonntag fand ... Von Hans-Jochen Voigt
    • Sa, 3. Sep. 2016
      Weiter verschärfte Sicherheitsvorkehrungen
    • Weiter verschärfte Sicherheitsvorkehrungen

    • BLICK INS ELSASS: Höhere Zäune und Alarmübungen an Schulen, verstärkte Kontrollen bei der Europamesse – Straßburg investiert in Vorbeugung gegen Anschläge. Von teli
    • Fr, 2. Sep. 2016
      Grenzen überwinden per Fahrrad
    • Grenzen überwinden per Fahrrad

    • Zum zehnten Mal startet am 18. September der Dreiland Slow Up, eine Radtour, die drei Länder ganz nahe zusammenrückt. Von Thomas Loisl Mink 0
    • Sa, 27. Aug. 2016
      Ill-Brücken sind als Jugendtreff nachts tabu
    • Ill-Brücken sind als Jugendtreff nachts tabu

    • BLICK INS ELSASS: Wegen Müll, Lärm und Sachbeschädigungen werden die Quais fortan abends vergittert / Viele Feste am Wochenende im Elsass. Von teli
    • Fr, 26. Aug. 2016
      Großer Blüten-- und Zuckerwagenkorso am Sonntag
    • Zuckerfest in Erstein

      Großer Blüten-- und Zuckerwagenkorso am Sonntag

    • GROSSER BLUMENKORSO Konzerte, Tanz und Spezialitäten bietet Erstein im Elsass vier Tage lang vom 26. bis 29. August. Höhepunkt ist der musikalisch umrahmte Blütenwagenumzug mit einem Zuckerwagen ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 25. Aug. 2016
      Trinationales Wohnquartier: Auch Lörrach macht mit
    • Dreiländereck

      Trinationales Wohnquartier: Auch Lörrach macht mit

    • Ein Zuhause für 20.000 Menschen, das auf dem Gebiet dreier Staaten liegt – kann diese Vision Wirklichkeit werden? Experten im Dreiländereck arbeiten daran: Das Projekt "3Land" nimmt Konturen an. Von Michael Baas
    • Mi, 24. Aug. 2016
      Einigung über Entschädigung für Fessenheim-Aus
    • Oberrhein

      Einigung über Entschädigung für Fessenheim-Aus

    • Eine weitere Etappe auf dem Weg zur Schließung des Kernkraftwerk Fessenheim ist bewältigt: In Frankreich wurde der Zwist um die Entschädigung für das Akw-Aus beigelegt. Was bedeutet das? Von Franz Schmider und AFP 0
    • Di, 23. Aug. 2016
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Neuer Hundeplatz — Betreuung bei Demenz — Treff an Sternwarte Von BZ-Redaktion
    • Mo, 22. Aug. 2016
      Messe
    • Französische Spezialitäten

      Messe "Degustha" in Bartenheim

    • SPEZIALITÄTEN Die Degustha mit französischen Spezialitäten findet von Freitag bis Montag, 26. bis 29. August, im Freizeit-Messe-Zentrum Ado-Kart in Bartenheim im Elsass statt. 150 Aussteller ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 20. Aug. 2016
      Musée Lalique: Nur vom Feinsten
    • Wingen-sur-Moder

      Musée Lalique: Nur vom Feinsten

    • Das Musée Lalique im elsässischen Wingen-sur-Moder zeigt die Sonderausstellung "Lalique und die Kunst des Reisens". Von Bärbel Nückles
    • Sa, 20. Aug. 2016
      Messerattacke auf Juden
    • Messerattacke auf Juden

    • Angreifer psychisch krank. Von afp 0
    • Mi, 17. Aug. 2016
      Neue Tram, neue Brücke: Kehl und Straßburg wachsen zusammen und verändern sich
    • Oberrhein

      Neue Tram, neue Brücke: Kehl und Straßburg wachsen zusammen und verändern sich

    • Eine Tram über den Rhein: Straßburg und Kehl wachsen zusammen. Die neue Verkehrsanbindung hat nicht nur Folgen für Kehl – sondern bringt auch für Straßburg viele Vorteile mit sich. Welche? Von Bärbel Nückles
    • Di, 16. Aug. 2016
      Viele Waldkircher waren beim Blumenkorso in der elsässischen Partnerstadt Sélestat dabei
    • Frankreich

      Viele Waldkircher waren beim Blumenkorso in der elsässischen Partnerstadt Sélestat dabei

    • Anlass war das Partnerschaftsjubiläum. Von Sylvia Sredniawa
    • Mo, 15. Aug. 2016
      Fotos: 87. Blumenkorso in Sélestat – mit Waldkirch-Wagen
    • Fotos: 87. Blumenkorso in Sélestat – mit Waldkirch-Wagen

    • Am 13./14. August veranstaltete die Stadt Schlettstadt (Sélestat) im Elsass den 87. Corso Fleuri. Die Umzüge mit den Figurenwagen aus Dahlien zogen wieder Tausende an. Zum Partnerschaftsjubiläum ... Von Sylvia Sredniawa
    • Mo, 15. Aug. 2016
      45 000 Blüten für Orgel und Äffchen
    • 45 000 Blüten für Orgel und Äffchen

    • Die Feuerwehrfrauen und -männer von Waldkirch und Sélestat beklebten zusammen den Blumenkorso-Wagen. Von Sylvia Sredniawa
    • 100
    • 101
    • 102
    • 103
    • 104
    • 105
    • 106
    • Hund Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - ein Zufall brachte sie wieder zu ihrer Familie
    • BZ-Abo Tierliebe

      Hund Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - ein Zufall brachte sie wieder zu ihrer Familie

    • Es klingt wie im Film: Sieben Jahre lebt Hund Tessa im Wald bei Sulzburg. Ihre Halterin hat immer wieder versucht, sie einzufangen. Erst ein Zufall brachte sie zurück. Ein Buch erzählt jetzt ihre Geschichte. Von Alexander Huber 0
    • Wintersport, Weihnachtsmarkt, Wahlen - und alles in HD: Das und mehr bringt der November 2025
    • Neuer Monat

      Wintersport, Weihnachtsmarkt, Wahlen - und alles in HD: Das und mehr bringt der November 2025

    • Ryanair schafft Papier-Tickets ab. Kleine Kredite werden strenger geprüft. Und macht Ihr Fernseher den technischen Wandel eigentlich noch mit? Diese und weitere Änderungen bringt der November 2025. 0
    • Für SC-Freiburg-Fanbusse gilt an der Gotthard-Raststätte in der Schweiz ein Halteverbot - warum?
    • BZ-Plus Fußball

      Für SC-Freiburg-Fanbusse gilt an der Gotthard-Raststätte in der Schweiz ein Halteverbot - warum?

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen