BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Ühlingen-Birkendorf

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Di, 24. Okt. 2006
      Falkensteinhalle ist Baustelle
    • Falkensteinhalle ist Baustelle

    • Rat stimmt Erhöhung zu.
    • Di, 24. Okt. 2006
      Wer baut den schönsten Flugdrachen?
    • Wer baut den schönsten Flugdrachen?

    • Renate und Frank Schneller stellen im Nabu-Zentrum Drachen aus / Jury bewertet Kreationen. Von Wilfried Dieckmann
    • Di, 24. Okt. 2006
      Zu ungewohnter Zeit ins Gotteshaus
    • Zu ungewohnter Zeit ins Gotteshaus

    • Für die Seelsorgeeinheit "Oberes Schlüchttal" wurde die Kirchentür in Riedern geöffnet / Museumsführungen gut angenommen. Von Daniela Rüde
    • Sa, 21. Okt. 2006
      Schützen auf Rang zwei
    • Schützen auf Rang zwei

    • Erste Rundenwettkämpfe der Saison mit der Luftpistole.
    • Sa, 21. Okt. 2006
      Lärmschutzwall in Richtung Falkensteinhalle erstellen
    • Lärmschutzwall in Richtung Falkensteinhalle erstellen

    • Ortschaftsrat Berau diskutiert über geplantes Baugebiet nördlich der Halle / Direkter Anschluss an Bundesstraße prüfen.
    • Sa, 21. Okt. 2006
      Dienstbeginn auf dem Rad
    • Dienstbeginn auf dem Rad

    • Fahrradour für die neuen Ministrantinnen und Ministranten.
    • Sa, 21. Okt. 2006
      Meisterleistung in der Logistik
    • Meisterleistung in der Logistik

    • Die Großbaustelle im Golfstaat Katar verlangt von der Firma Sto in Stühlingen eine termingerechte Lieferung. Von Jutta Binner-Schwarz
    • Sa, 21. Okt. 2006
      Skilift bringt erfreuliche Einnahmen
    • Skilift bringt erfreuliche Einnahmen

    • Trotz der guten Wintersaison sind die Ausgaben für den Lift mit rund 45 000 Euro immer noch doppelt so hoch. Von Chris Seifried
    • Sa, 21. Okt. 2006
      Werbung für Rothauser Land
    • Werbung für Rothauser Land

    • Auf der Messe in Dortmund.
    • Fr, 20. Okt. 2006
      Personalbestand im grünen Bereich
    • Personalbestand im grünen Bereich

    • Kommunalamt prüft Haushalts-, Kassen- und Rechnungsführung der Gemeinde Grafenhausen / Bürgermeister ist zufrieden. Von Wilfried Dieckmann
    • Fr, 20. Okt. 2006
      Freude:
    • Freude: "Kosten für Künstlersymposium sind gedeckt"

    • Künstlerische Großveranstaltung in Grafenhausen schlägt mit rund 20 000 Euro zu Buche / Spenden werden angenommen. Von Chris Seifried
    • Fr, 20. Okt. 2006
      Erinnerungen an alte Zeiten
    • Erinnerungen an alte Zeiten

    • Klassentreffen in Staufen.
    • Fr, 20. Okt. 2006
      Namensschild wird enthüllt
    • Namensschild wird enthüllt

    • "Leo-Villinger-Weg".
    • Do, 19. Okt. 2006
      Technik entspricht nicht mehr dem heutigen Stand
    • Technik entspricht nicht mehr dem heutigen Stand

    • In Staufen und Bulgenbach dreht sich alles um das Thema Wasser / Zuschüsse fließen bei gleichzeitiger Qualitätsverbesserung. Von Chris Seifried
    • Do, 19. Okt. 2006
      Naturschutzstation mitten im Wald
    • Naturschutzstation mitten im Wald

    • Nabu-Ortsgruppe Grafenhausen übernimmt für Saatschulhütte Verantwortung / Programm soll erarbeitet werden. Von Wilfried Dieckmann
    • Do, 19. Okt. 2006
    • "Abflussrohr-Alphorn" in ehrwürdigen Klostermauern

    • Barde Schäfer aus Aasen gastiert in Riedern / Kleiner Zuhörerkreis von "Kultur im Treppenwinkel" zeigte sich begeistert.
    • Do, 19. Okt. 2006
      Kirchentüren im Oberen Schlüchttal bleiben offen
    • Kirchentüren im Oberen Schlüchttal bleiben offen

    • ÜHLINGEN-RIEDERN (BZ). Am Samstag, 21. Oktober, findet die Nacht der offenen Kirchentür statt. Die Seelsorgeeinheit Oberes Schlüchttal hat in einem gemeinsamen Ausschuss bestimmt, dass man die ...
    • Mi, 18. Okt. 2006
      Kunst
    • Kunst

    • Im Rahmen des zweiten Internationalen Künstlersymposiums in Grafenhausen beteiligten sich auch rund 30 Kinder aus Grafenhausen mit dem Projekt "Kinder machen Kunst". Unter der Regie von Bernadette ...
    • Mi, 18. Okt. 2006
      Gregor Schäuble:
    • Gregor Schäuble: "Frischholz war 2005 nicht gefragt"

    • Knapp 40 000 Euro Überschuss im Gemeindewald / Forstamtsleiter stellt Gemeinderat Betriebsergebnis aus dem letzten Jahr vor. Von Wilfried Dieckmann
    • Mi, 18. Okt. 2006
      Ein Drittel geht an Säger Braun
    • Ein Drittel geht an Säger Braun

    • Verkauf nicht gestoppt.
    • Mi, 18. Okt. 2006
      Geringe Teilnahme bedauert
    • Geringe Teilnahme bedauert

    • Nur fünf Mitglieder kommen zur Hauptversammlung des Fördervereins / Neuwahlen. Von Chris Seifried
    • Di, 17. Okt. 2006
      Retten, Löschen und Bergen
    • Retten, Löschen und Bergen

    • Feuerwehr und DRK-Ortsverein Grafenhausen demonstrieren bei Schauübung Leistungsfähigkeit. Von Chris Seifried
    • Di, 17. Okt. 2006
      Zeittunnel durch Jahrhunderte
    • Zeittunnel durch Jahrhunderte

    • Neue Ausstellung im Kloster.
    • Mo, 16. Okt. 2006
      Besuchermassen beim
    • Besuchermassen beim "Hagehole"

    • Der "verrückteste Almabtrieb seit es Rinder gibt" in Birkendorf / Vier Gewinner beim "Hagetippen" / Initiatoren zufrieden. Von Daniela Rüde
    • 418
    • 419
    • 420
    • 421
    • 422
    • 423
    • 424
    • Fotos: Eröffnung des Außenbecken des Westbads in Freiburg
    • Freibad

      Fotos: Eröffnung des Außenbecken des Westbads in Freiburg

    • Rund 5000 Menschen kamen zur Eröffnung des neuen Außenbeckens des Westbades in Freiburg. Darunter waren auch Profis des SC Freiburg. Und die Kinder freuten sich endlich ins Wasser springen zu dürfen. 0
    • Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?
    • BZ-Abo Kriminalität

      Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?

    • Vor einem Jahr wurde ein Hausbesitzer am Freiburger Lorettoberg von einem Einbrecher getötet. Jetzt riss ein Dieb Bewohner im Stadtteil Stühlinger aus dem Schlaf. Was tun, wenn man einen Einbrecher bemerkt? Von Alexandra Röderer 0
    • Koi Kurt lebte mehr als zehn Jahre im Dorfbrunnen in Jechtingen - jetzt wurde er gestohlen
    • Sasbach

      Koi Kurt lebte mehr als zehn Jahre im Dorfbrunnen in Jechtingen - jetzt wurde er gestohlen

    • Kurt ist weg. Der Koi-Karpfen lebte seit mehr als zehn Jahren im Dorfbrunnen in Sasbach-Jechtingen. Sein Verschwinden beschäftigt jetzt auch die Polizei. Von Martin Wendel und Roland Vitt 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen