Umstrittene Untersuchung
Autobauer haben eine Studie gefördert, bei der Menschen Schadstoffen ausgesetzt wurden / Testverantwortliche verteidigen sich.

BERLIN (dpa). Eine Forschungsvereinigung deutscher Autobauer hat eine Studie an der Uni Aachen finanziell gefördert, die die Wirkung von Stickstoffdioxid (NO2) auf den menschlichen Körper untersucht. NO2 ist der Schadstoff, dessen Messwerte von Volkswagen in den USA jahrelang manipuliert worden waren. Doch was genau steckt hinter der Untersuchung? Sind solche Tests an Menschen üblich?
Was genau wurde gemacht?Was kam heraus?
Sind solche Studien
ethisch vertretbar?
Ging es bei der Untersuchung
um Autoabgase?
Wie gängig sind solche
Untersuchungen am Menschen?
Ist es üblich, dass öffentliche
Einrichtungen für Firmen forschen?
Auch Abgastests an Affen ...