Nachthimmel
Polarlichter könnte es über Baden-Württemberg auch in der Nacht zum Sonntag geben
Unkontrollierte Fortpflanzung
Tierschützer sorgen sich vor einer Katzenschwemme in Südbaden
Fragen Sie nur!
Warum werden am Rand von Weinbergen oft Rosen gepflanzt?
Energiewende
Grünstreifen an Bundesstraßen sollen für Solarstrom genutzt werden
Upcycling in Titisee-Neustadt
Wie man aus alten Socken schicke Topflappen herstellen kann
Serie Frank & Flora
Grünes in Freiburg: Es ist Zeit für Fetthenne, Elfenblumen, Japangras
Invasive Art
Die Asiatische Hornisse breitet sich aus: Was bedeutet das für die Natur?
Energiewende
Was können die neuen Mini-Atomkraftwerke – und wie sicher sind sie wirklich?
Auerwild
Experten bewerten Umsiedlung norwegischer Auerhühner in die Vogesen skeptisch
Artenschutz
Vörstetten setzt Beispiel: So können Schwalben beim Nisten unterstützt werden
Wildtierunfälle
Straße als Todesstreifen: Auf Deutschlands Straßen sterben jährlich Millionen Wildtiere
Interview
Was Autofahrer tun können, um Wildtierunfälle zu vermeiden
Äpfel mit Charakter: Warum Einheitsäpfel passé sind
Viele alten Apfelsorten feiern ein Comeback
Schadnager
Baden-Württemberg tötet nun wieder Biber – als "letztes Mittel"
Neues Regelwerk
Schornsteinfeger aus Bad Bellingen zu alten Kaminöfen: "Frist endet definitiv in elf Monaten"
BZ-Interview
"Die Nacht kommt uns abhanden": Wie nächtliche Beleuchtung Tier und Mensch schadet
Phosphor-Produktion
Klärwerke in Südbaden sollen zu Düngerminen werden
Natur
Hilft es Wildvögeln wirklich, wenn sie im Winter gefüttert werden?
Sternwarte
Hobby-Astronomen machen auf dem Schauinsland spektakuläre Bilder von fernen Galaxien