Für Kröten und Frösche wird die Straße schnell zur Todesfalle
Wird's wärmer, erwachen auch die Lebensgeister bei Kröten und Fröschen. Sie überqueren nun oft Straßen, was lebensgefährlich sein kann. Nabu-Experte Hans-Joachim Bek erklärt, auf was man achten sollte.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
BZ: Herr Bek, der Nabu fordert die Autofahrer auf, nachts auf wandernde Kröten zu achten, wenn sie in Gewässernähe unterwegs sind. Ist es nicht noch zu kalt für solche Wanderungen?
Nicht alle Arten wandern jetzt bereits, aber einige schon. Man darf sich die Amphibienwanderung nicht wie einen Volkswandertag vorstellen, der am 1. Mai stattfindet, sondern als einen fortwährenden Prozess. Dieser kann ...