Wirtschaftsspionage
Ein Hundetrainer aus Kandern bildet Datenträger-Spürhunde aus – um Spionage aufzudecken
Sonnenenergie
Paneele-Party auf Freiburgs Rathausplatz: Etwa 100 Bürger basteln Balkonsolaranlagen
Tote Erde
Neues Leben für tote Erde in Kohlebergbau-Gebieten– wie kann das gelingen?
BZ-Interview
Biologin über Schnaken in Südbaden: "Ein sehr gutes Jahr für Stechmücken"
Energiewende
Seethermie: Wasser aus dem Bodensee soll künftig die Uni Konstanz wärmen
Regelung
Gefährdet die neue EU-Verordnung die Waldwirtschaft im Schwarzwald?
Forschungsprojekt
Landwirte in Bad Krozingen legen Acker still und schaffen Paradies
Nacktschnecken
Superschnecke lässt Gärtner verzweifeln – in diesem Jahr besonders
Landwirtschaft
Wie schädlich ist das Mähen von Wiesen und Wegrändern für Insekten?
Insekten
Die Wildbiene mag’s wild im Garten: Ein Lenzkircher erklärt, wie man die wichtigen Tierchen unterstützen kann
Tierschutz
Mit Drohnen auf der Suche: Unterwegs mit der Rehkitzrettung Emmendingen
Invasive Art
Die Asiatische Hornisse ist nach Südbaden gekommen, um zu bleiben
BZ-Interview
Safaris oder Dschungel-Wanderung: Was Tourismus mit Artenschutz zu tun hat
Nachthimmel
Polarlichter könnte es über Baden-Württemberg auch in der Nacht zum Sonntag geben
Unkontrollierte Fortpflanzung
Tierschützer sorgen sich vor einer Katzenschwemme in Südbaden