Gesundheit

Umweltmedizinerin: "Lange Hitzeperioden sind Todesfallen"

Florian Kech

Von Florian Kech

Mi, 20. Juli 2022 um 11:29 Uhr

Südwest

BZ-Plus Die derzeitige extreme Hitze kann Gesundheitsschäden zur Folge haben. Die Umweltmedizinerin Claudia Traidl-Hoffmann warnt davor, das Risiko zu unterschätzen.

Jährlich sterben hierzulande zwischen 3000 und 8000 Menschen an den Folgen der Hitze. Claudia Traidl-Hoffmann von der Uni Augsburg gehört zu den führenden Umweltmedizinerinnen. Im Interview mit Florian Kech beklagt sie, die Gefahr durch Hitzewellen würde verharmlost. Deutschland solle sich ein Beispiel an Frankreich nehmen.
BZ: Frau Traidl-Hoffmann, es heißt, neun Millionen Menschen in Deutschland seien durch die Hitze gefährdet. Wer ist gemeint?
Traidl-Hoffmann: Letztendlich ist diese Hitze für jeden gefährlich. Aber es gibt natürlich eine vulnerable Gruppe. Kinder und Kleinkinder sind ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung