Energiewende mit Wasserstoff

Umweltministerin besichtigt Power-to-Gas-Anlage in Grenzach-Wyhlen

Verena Pichler

Von Verena Pichler

Fr, 06. August 2021 um 17:05 Uhr

Grenzach-Wyhlen

BZ-Plus Die Power-to-Gas-Anlage in Wyhlen ist im Südwesten einzigartig. Beim Besuch der Landesumweltministerin formuliert der Chef von ED klare Erwartungen an die Politik, um die Energiewende zu schaffen.

Grüner Wasserstoff kann ein Motor der Energiewende sein, braucht dafür aber deutlich bessere Rahmenbedingungen. So sieht es das Unternehmen Energiedienst, das in Wyhlen seit gut eineinhalb Jahren eine Power-to-Gas-Anlage betreibt und in einem Reallabor daran arbeitet, Wasserstoff wirtschaftlich ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung