Stadtwandforschung

Uni Freiburg will mit Kunstaktion eine Debatte über Künstliche Intelligenz anregen

Anika Maldacker

Von Anika Maldacker

Fr, 17. Mai 2019 um 10:54 Uhr

Freiburg

Künstliche Intelligenz trifft Streetart: Die Uni Freiburg beteiligt sich mit dem Projekt "Stadtwandforschung" am Wissenschaftsjahr 2019 und lässt Künstler Wände, eine Tram und das Sonnensegel besprühen.

Einerseits ein Horrorszenario von Robotern, die wie bei den Terminator-Filmen die Weltherrschaft an sich reißen. Andererseits die Utopie, Künstliche Intelligenz löse alle Probleme. Zwischen diesem Spannungsfeld findet die Debatte über Künstliche Intelligenz (KI) statt. Die Albert-Ludwigs-Universität will im Projekt "Stadtwandforschung" herausfinden, wie zwischen diesen Extremen ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung