Wer oder was ist schuld an der CDU-Doppelniederlage?
Amtsboni und Maskenaffäre reichen vielen in der CDU als Erklärung für das schlechte Wahlergebnis nicht. Es bahnt sich wieder der unionsinternen Streit um die Richtung in der Nach-Merkel-Zeit an.
Sowohl in Baden-Württemberg als auch in Rheinland-Pfalz erlebte die CDU am Sonntag eine deutliche Niederlage. Foto: Michael Kappeler (dpa)
Das Superwahljahr hat für die Partei, die auch nach der Ära Angela Merkel aus dem Kanzleramt heraus regieren will, denkbar schlecht angefangen. Beim Parteitag Mitte Januar, der Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet zum Vorsitzenden kürte, träumte die CDU noch davon, bald zwei weitere Länderchefs stellen zu können. Seit Sonntag ist ...