Union und SPD senden positive Signale

BZ-Plus Regierung und Koalitionsausschuss fällen am ersten Tag nach der Sommerpause weitreichende Entscheidungen – Geplant sind ein Stahl- und ein Autogipfel  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Umstritten: Union und SPD sind sich ni...halten werden.  Foto: Jens Kalaene/dpa  | Foto: dpa
Umstritten: Union und SPD sind sich nicht einig, wie das Bürgergeld reformiert werden soll. Bekannt ist, dass die Empfänger im nächsten Jahr keine Erhöhung erhalten werden. Foto: Jens Kalaene/dpa Foto: dpa

Friedrich Merz hat sich vorab lieber noch mal mit Bärbel Bas getroffen. Ein leichtes Abendessen habe es gegeben – und zwar "nicht nur Salat", berichtet der Kanzler. Und sogar zwei Glas Bier. Ein "ausgesprochen gutes, kollegiales Gespräch sei das gewesen mit der SPD-Vorsitzenden und Arbeitsministerin. Und die bestätigt: "Es war mal notwendig, dass wir beide uns persönlich ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Friedrich Merz, Markus Söder, Bärbel Bas

Weitere Artikel