Account/Login

Unternehmen in der Spritfalle

  • Fr, 09. September 2005
    Waldshut-Tiengen

     

Steigende Benzinpreise treiben die Kosten hoch / Mitarbeiter werden sensibilisiert, Sprit sparend zu fahren.

WALDSHUT (ber). Tagtäglich schmerzt die Fahrt zur Zapfsäule mehr: Wer darauf angewiesen ist, sein Auto mit Super-Benzin zu füttern, bezahlt pro Liter inzwischen über 1,40 Euro. Doch wie gehen Unternehmen, die auf ihre Fahrzeuge angewiesen sind, mit der Situation um?

Rudi Bergmann, Mitinhaber des Unternehmens "Taxi 5000", seufzt. "Zum Glück tanken unsere Fahrzeuge Diesel, damit läuft es Gott sei Dank noch rund", sagt er. Denn die steigenden Spritkosten auf den Fahrgast übertragen kann das Taxi-Unternehmen nicht: "Die Fahrpreise sind vom Landratsamt vorgeschrieben. Sollten sie unsere ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel