Ferienende

Unterrichtsbeginn und Einschulungstermine im Oberen Wiesental

Das Ende der Sommerferien naht, am Montag, 15. September beginnt an den Schulen im Wiesental wieder der Unterricht.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Auch in der Buchenbrandschule in Schönau geht der Unterricht wieder los.  | Foto: Eva Wollweber
Auch in der Buchenbrandschule in Schönau geht der Unterricht wieder los. Foto: Eva Wollweber

Die Ferien sind bald vorbei. Auch im Oberen Wiesental drücken die Schülerinnen und Schüler ab Montag wieder die Bänke.

Zell und Zeller Bergland

In Zell findet der ökumenische Gottesdienst zum Schuljahresanfang in der katholischen Kirche St. Fridolin am Montag, 15. September, um 7.40 Uhr statt. Einzelheiten kann man dem Gottesdienstanzeiger entnehmen. Anschließend begeben sich die Schüler in ihre jeweiligen Schulen. Die Schulbusse fahren zu den üblichen Zeiten.

Für die Schüler und Schülerinnen der Gerhard-Jung-Schule Zell beginnt der Unterricht um 8.25 Uhr. Die Einschulung der Schulanfänger wird am Samstag, 20. September, feierlich begangen – und zwar um 10 Uhr in der Stadthalle Zell. Davor findet um 9 Uhr in der evangelischen Kirche ein ökumenischer Einschulungsgottesdienst statt. Die Eröffnung des Schuljahres der Montfort-Realschule Zell für die Klassen 6 bis 10 ist am Montag um 8.25 Uhr in der Schule. Die Schulanfänger (5. Klassen) der Realschule versammeln sich zur Begrüßung um 10 Uhr in der Stadthalle.

In der Grundschule Atzenbach beginnt der Unterricht am Montag, um 8.25 Uhr. Die Einschulungsfeier der Atzenbacher Erstklässler beginnt am Freitag, 19. September, um 9 Uhr mit einer Einschulungsfeier in der Schule, danach findet um 11 Uhr ein ökumenischer Einschulungsgottesdienst in der Kirche Mariä-Himmelfahrt statt.

In der Grundschule Gresgen startet der Unterricht am Montag um 8.35 Uhr. Die Einschulung der Erstklässler beginnt am Freitag, 19. September, um 10 Uhr.

Häg-Ehrsberg

In der Angenbachtalschule Häg-Ehrsberg beginnt der Unterricht am Montag, 15. September, um 7.45 Uhr. Die Schulanfänger werden am Freitag, 19. September, um 10 Uhr eingeschult. Einschulungsgottesdienst ist um 9.15 Uhr in der Kirche Häg.

Schönau und GVV

Für die Klassen 6 und 7 der Gemeinschaftsschule (GMS) Oberes Wiesental in Schönau beginnt der Unterricht am Montag, 15. September, um 8.30 Uhr und endet um 12.45 Uhr. Die Einschulung der künftigen Fünftklässler findet am Dienstag, 16. September, um 9.30 Uhr in der neuen Mehrzweckhalle in Schönau statt.

Am Gymnasium Schönau beginnt für die Schülerinnen und Schüler der Klassen 6 bis J2 der Unterricht am Montag um 7.35 Uhr. Der Vormittagsunterricht am Montag endet nach Stundenplan. Der Nachmittagsunterricht am Montag entfällt für alle Klassen. Für die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen beginnt der Unterricht am Dienstag, 16. September, mit einer Einschulungsfeier um 14 Uhr. Hierzu sind auch die Eltern eingeladen.

An der Buchenbrand-Grundschule in Schönau startet das neue Schuljahr am Montag um 8 Uhr und endet um 12 Uhr. Ab diesem Tag hat die Frühbetreuung und auch die Nachmittagsbetreuung geöffnet. Die Einschulungsfeier der Erstklässler findet am Freitag, 19. September, um 9.30 Uhr in der Mehrzweckhalle statt. Zuvor wird in der katholischen Kirche um 8.30 Uhr ein ökumenischer Gottesdienst abgehalten.

Die Grundschulen in Aitern und Wieden/Utzenfeld haben noch keine Informationen zum Unterrichtsbeginn veröffentlicht. Infos zu den Schulen gibt es unter www.gvvschoenau.de und www.grundschule-wu.de im Internet.

Todtnau

Für die in Todtnau unterrichteten Klassen 8 bis 10 der GMS Oberes Wiesental beginnt der Unterricht am Montag um 8.30 Uhr und endet um 12.45 Uhr. Am Dienstag findet an der Gemeinschaftsschule noch kein Nachmittagsunterricht statt. Der Unterricht endet um 12.45 Uhr. Erst ab Donnerstag, 18. September, ist das Unterrichtsende um 15.15 Uhr.

Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel