Unwort des Jahres: "Klimaterroristen" hat das Rampenlicht nicht verdient
Eine Jury hat "Klimaterroristen" zum "Unwort des Jahres" gewählt. So wird ein Wort unnötigerweise von Rechtsaußen ins Rampenlicht geholt. Denn der öffentliche Diskurs verlief meistens eher sachlich.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Worte, die vielleicht aus einer bestimmten Ecke kamen und sich nicht weiter verbreiteten, werden ins Rampenlicht geholt. Klug ist das nicht, findet BZ-Redakteur Thomas Steiner. Foto: Sebastian Gollnow (dpa)
Wer hat es gesagt? So begann früher ein Ratespiel. Es folgte ein mehr oder weniger berühmtes Zitat und man musste dann wissen, wer dessen Urheber war. Anwenden lässt sich die Frage aber auch auf das "Unwort des Jahres 2022". Wer hat ...