"Urgestein" bleibt in Bewegung
Tradition des Laufenburger Fasnachtsumzugs reicht in die 1920er Jahre zurück / Am Sonntag sind 45 Zünfte und Gruppen am Start.

LAUFENBURG. "Am beschte selber ko." Der Rat der Narro-Altfischerzunft 1386 ans Fasnachtsvolk hat was. Dass die grenzüberschreitende Wegstrecke des großen Fasnachtsumzugs beider Laufenburg "vom Ambiente her etwas Einmaliges" ist, wie die Narronen betonen, lässt sich in der Tat nur per Selbsterfahrung verifizieren – so auch morgen, Sonntag, wenn ab 14.11 Uhr sich ein Lindwurm aus 45 Zünften, Cliquen, Motivgruppen und Guggen von der Andelsbachstraße via Laufenbrücke gen Schweiz in Bewegung setzt.
Der internationale Umzug gehört für die Zunft, die die Organisation inzwischen vom Elferrat 1911 übernommen hat, "zu ...