Steuern
Urteil des Bundesverfassungsgerichts stärkt Homo-Ehen
Bundesverfassungsgericht mahnt erneut steuerliche Gleichstellung an / Weiter Streit in Koalition.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
BERLIN (dpa). Nach einer neuen Rüge des Bundesverfassungsgerichts verschärft sich in der Regierungskoalition der Streit über die steuerliche Gleichstellung homosexueller Paare mit der Ehe. Trotz des Urteils der Karlsruher Richter zugunsten schwuler und lesbischer Lebenspartner bei der Grunderwerbsteuer lehnt Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) eine Ausweitung des Ehegattensplittings weiter strikt ab.
Wirtschaftsminister Philipp Rösler sieht dagegen angesichts der Karlsruher Vorgaben Handlungsbedarf. Er pocht wie Justizministerin Sabine ...