Neunter Prozesstag
Urteil im Mordprozess Maria L. voraussichtlich erst 2018

Der Prozess gegen Hussein K. im Mordfall Maria L. geht weiter. Am neunten Tag werden Zeugen aus dem Umfeld und ein toxikologischer Sachverständiger befragt. Staatsanwalt und Verteidiger sprechen offensichtliche Fehler in der Betreuung an.
Nachtrag, 12.30 Uhr: Am Ende des neunten Prozesstages rät Oberstaatsanwalt Eckart Berger dem Gericht, "den Prozess zu entschleunigen". Der Grund: Es laufen noch Rechtshilfeersuchen mit Griechenland. So soll der Mordversuch an einer Studentin, für den Hussein K. auf Korfu ins Gefängnis kam, auch in Freiburg eine Rolle spielen. Dazu sollen griechische Ermittler vor dem Landgericht aussagen.
Auch die griechische Gefangenenakte von Hussein K. wurde angefordert. Sie soll übersandt und dann übersetzt werden. Was weitere Zeit kostet. Kurzum: Der Terminplan für den Prozess muss erweitert werden. Damit ist es sehr unwahrscheinlich, dass – wie bislang vorgesehen – am 8. Dezember das Urteil gesprochen wird. Auch Verteidiger Sebastian Glathe will weitere Zeugen laden lassen. Er geht fest davon aus, dass sich der Prozess bis ins Jahr 2018 hinziehen wird.
Für heute ist die Sitzung beendet. Am 7. November geht die Verhandlung weiter mit Sitzungstag zehn.
11.30 Uhr: Als ...
Auch die griechische Gefangenenakte von Hussein K. wurde angefordert. Sie soll übersandt und dann übersetzt werden. Was weitere Zeit kostet. Kurzum: Der Terminplan für den Prozess muss erweitert werden. Damit ist es sehr unwahrscheinlich, dass – wie bislang vorgesehen – am 8. Dezember das Urteil gesprochen wird. Auch Verteidiger Sebastian Glathe will weitere Zeugen laden lassen. Er geht fest davon aus, dass sich der Prozess bis ins Jahr 2018 hinziehen wird.
Für heute ist die Sitzung beendet. Am 7. November geht die Verhandlung weiter mit Sitzungstag zehn.
11.30 Uhr: Als ...