Vorbehalte
Vakzin von Astrazeneca ist "kein Impfstoff zweiter Klasse"

Experten betonen, dass der Astrazeneca-Impfstoff ebenso sicher ist wie der der Konkurrenten. Offenbar gibt es aber trotzdem Vorbehalte in einigen Bundesländern.
736. 800 Impfdosen des britisch-schwedischen Herstellers Astrazeneca wurden laut Angaben des Robert-Koch-Instituts bislang an die Bundesländer geliefert – doch wurden nur knapp zwölf Prozent davon verimpft, in Baden-Württemberg sind es sogar nur 0,3 Prozent. Ein Grund dafür scheint auch zu sein, dass es bei manchen Menschen Vorbehalte gegen das Vakzin gibt.
Laut einem Bericht des Spiegel gebe es in einigen Bundesländern Hinweise darauf, dass die Akzeptanz des Impfstoffs von Astrazeneca schwindet. Im Saarland seien am Sonntag so mehr als die Hälfte der Termine bei einer Sonderimpfung geplatzt, weil die Personen einfach nicht erschienen seien. Auch in Berlin würden laut einem ...
Laut einem Bericht des Spiegel gebe es in einigen Bundesländern Hinweise darauf, dass die Akzeptanz des Impfstoffs von Astrazeneca schwindet. Im Saarland seien am Sonntag so mehr als die Hälfte der Termine bei einer Sonderimpfung geplatzt, weil die Personen einfach nicht erschienen seien. Auch in Berlin würden laut einem ...