BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Alle BZ-News digital lesen - Jetzt nur 2 €/Woche

BZ-News digital lesen
- nur 2 €/Woche

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich
  • Dossier

    Verborgene Orte rund um Schopfheim und Rheinfelden

    Verborgene Orte rund um Schopfheim und Rheinfelden
    Es gibt Orte, die liegen im Verborgenen und sind nicht allgemein zugänglich oder liegen versteckt. Wo man normalerweise nicht hineinkommt, hat sich die BZ hinbegeben, um die Türen zu öffnen.
  • Sa, 6. Sep. 2025
    Die Gondeln der Belchenbahn kommen wie Wäscheklammern ans Seil
  • BZ-Abo BZ-Serie

    Die Gondeln der Belchenbahn kommen wie Wäscheklammern ans Seil

  • Es gibt Orte, die liegen im Verborgenen, sind nicht allgemein zugänglich oder versteckt. Wo man normalerweise nicht hineinkommt, hat sich die BZ hinbegeben. Heute: das Maschinenhaus der Belchenbahn. Von Maximilian Müller
  • Fr, 5. Sep. 2025
    Die Friedrich-Ebert-Schule in Schopfheim hat ein Glockentürmchen ohne Glocke
  • BZ-Abo BZ-Serie

    Die Friedrich-Ebert-Schule in Schopfheim hat ein Glockentürmchen ohne Glocke

  • Es gibt Orte, die liegen im Verborgenen, sind nicht allgemein zugänglich oder versteckt. Wo man normalerweise nicht hineinkommt, hat sich die BZ hinbegeben. Heute: das Glockentürmchen der ... Von Gerald Nill
  • Do, 28. Aug. 2025
    Das Schlachthaus in Zell-Gresgen ist die letzte Station für Bauernhoftiere
  • BZ-Abo BZ-Serie

    Das Schlachthaus in Zell-Gresgen ist die letzte Station für Bauernhoftiere

  • Es ist ein Ort, an den man normalerweise nicht hingeht: das Schlachthaus in Gresgen. Ein Besuch ist eher nichts für Vegetarier – die BZ hat sich für Fleischesser angeschaut, was dort wie ... Von Gerald Nill
  • Di, 26. Aug. 2025
    Wie ein Rundfunk-Techniker auf den höchsten Schwarzwald-Funktürmen arbeitet
  • BZ-Abo Verborgene Orte

    Wie ein Rundfunk-Techniker auf den höchsten Schwarzwald-Funktürmen arbeitet

  • Es gibt Orte, die liegen im Verborgenen, sind nicht allgemein zugänglich oder versteckt. Wo man normalerweise nicht hineinkommt, hat sich die BZ hinbegeben. Heute: der Sendemast auf der Hohen Möhr. Von Gerald Nill
  • Fr, 22. Aug. 2025
    Die Erdmannshöhle in Hasel hat unbekannte Tiefen – wir haben sie erkundet
  • BZ-Abo BZ-Serie

    Die Erdmannshöhle in Hasel hat unbekannte Tiefen – wir haben sie erkundet

  • Es gibt Orte, die liegen im Verborgenen und sind nicht allgemein zugänglich. Wo man normalerweise nicht hineinkommt, hat sich die BZ hinbegeben. Heute: der nicht-öffentliche Teil der Hasler Höhle. Von Sarah Trinler
  • Do, 21. Aug. 2025
    Das Rheinfelder Stadtarchiv ist das Gedächtnis der Verwaltung
  • BZ-Abo BZ-Serie

    Das Rheinfelder Stadtarchiv ist das Gedächtnis der Verwaltung

  • Es gibt Orte, die liegen im Verborgenen, sind nicht allgemein zugänglich oder versteckt. Wo man normalerweise nicht hineinkommt, hat sich die BZ hinbegeben. Heute: das Stadtarchiv im Rheinfelder ... Von Stefan Ammann
  • Do, 21. Aug. 2025
    Buntsandstein aus Kürnberg bei Schopfheim war einst ein in der ganzen Region begehrtes Baumaterial
  • BZ-Abo Serie

    Buntsandstein aus Kürnberg bei Schopfheim war einst ein in der ganzen Region begehrtes Baumaterial

  • In Kürnberg bei Schopfheim prägte der Abbau von Buntsandstein jahrhundertelang die Region. Der Stein wurde unter anderem für das Basler Münster genutzt. Von André Hönig
  • Fr, 15. Aug. 2025
    Das Teufelsloch bei Rheinfelden ist ein Tor zu einer unbekannten, unterirdischen Welt
  • BZ-Abo Verborgener Ort

    Das Teufelsloch bei Rheinfelden ist ein Tor zu einer unbekannten, unterirdischen Welt

  • "Einstieg lebensgefährlich" warnt ein Schild vor dem 40 Meter tiefen Teufelsloch. Dort unten liegt ein Ort, wo bisher nur wenige waren – mit unterirdischem Bach, von dem niemand ... Von Maximilian Müller
  • Do, 14. Aug. 2025
    Das Wasserkraftwerk Gündenhausen ist ein Ort der Stromerzeugung – und des Widerstands
  • BZ-Abo BZ-Serie

    Das Wasserkraftwerk Gündenhausen ist ein Ort der Stromerzeugung – und des Widerstands

  • Es gibt Orte, die liegen im Verborgenen, sind nicht allgemein zugänglich oder versteckt. Wo man normalerweise nicht hineinkommt, hat sich die BZ hinbegeben. Heute: Das Kraftwerk in Gündenhausen. Von André Hönig
  • Fr, 8. Aug. 2025
    Im Weinkeller der IG Weinbau Herten kann der Wein in Ruhe reifen
  • BZ-Abo Verborgene Orte

    Im Weinkeller der IG Weinbau Herten kann der Wein in Ruhe reifen

  • In den Weinkeller von Haus Rabenfels in Herten kommt man normalerweise nicht hinein. Wer aber ihn betreten darf, hat das Gefühl, die Reben halten förmlich das ganze Dorf zusammen. Von Gerald Nill
  • Mi, 6. Aug. 2025
    Arrestzelle des Schopfheimer Polizereviers: Eine harte Pritsche, Langeweile und manchmal Pizza
  • BZ-Abo BZ-Serie

    Arrestzelle des Schopfheimer Polizereviers: Eine harte Pritsche, Langeweile und manchmal Pizza

  • Es gibt Orte, die liegen im Verborgenen und sind nicht allgemein zugänglich oder liegen versteckt. Wo man normalerweise nicht hineinkommt, hat sich die BZ hinbegeben. Heute: Die Arrestzelle der ... Von Maximilian Müller
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen