Mountainbike
Verein will legale Mountainbike-Singletrails im Kreis Lörrach auf den Weg bringen

Im Kreis Lörrach gibt es für Mountainbike-Fahrer keine legalen Singletrails, aber regelmäßig wild angelegte Strecken. Ein neuer Verein möchte das ändern. Der Alpenverein verfolgt einen anderen Plan.
Schmale, steile Wege mit Hindernissen und Sprüngen – das sind Singletrails, wie sie sich Mountainbiker wünschen. Im Kreis Lörrach gibt es solche Strecken jedoch nicht. Radfahren auf Wegen, die schmaler als zwei Meter sind, ist generell verboten. Ärger mit Wanderern, Jägern, Waldbesitzern und Naturschützern gibt es erst recht, wenn Trails wild angelegt werden. Nun formiert sich ein Verein, der legale Trails auf den Weg bringen möchte. Der Alpenverein verfolgt einen anderen Ansatz: Ohne Zwei-Meter-Regel würden sich Konflikte von selbst lösen.
Das baden-württembergische Waldgesetz bremst mit der Zwei-Meter-Regel (siehe Infobox am Ende des Absatzes) den Mountainbikesport im Land aus. Doch wenn es keine legalen Singletrails gibt, also Pfade, die so schmal sind, dass man dort nicht nebeneinander fahren oder laufen kann, wird es immer illegale geben. Davon sind Michael Kuttler, 39 Jahre aus Weil am Rhein, und Gerold Schmidt, 53 Jahre aus Lörrach, überzeugt. Die beiden sind Teil des Organisationsteams des sich derzeit gründenden Vereins "Mountainbike Lörrach". Mitte November wurde über WhatsApp-Gruppen und Soziale Netzwerke die Idee gestreut, einen solchen Verein gründen zu wollen, "und es ging durch die Decke", sagt Michael Kuttler. Innerhalb kürzester Zeit hätten sich rund 400 Interessierte gemeldet, die Teil des Vereins werden wollen. Der große Zuspruch zeige den Bedarf und vor allem, dass die Biker legale Trails fahren und als ...
Das baden-württembergische Waldgesetz bremst mit der Zwei-Meter-Regel (siehe Infobox am Ende des Absatzes) den Mountainbikesport im Land aus. Doch wenn es keine legalen Singletrails gibt, also Pfade, die so schmal sind, dass man dort nicht nebeneinander fahren oder laufen kann, wird es immer illegale geben. Davon sind Michael Kuttler, 39 Jahre aus Weil am Rhein, und Gerold Schmidt, 53 Jahre aus Lörrach, überzeugt. Die beiden sind Teil des Organisationsteams des sich derzeit gründenden Vereins "Mountainbike Lörrach". Mitte November wurde über WhatsApp-Gruppen und Soziale Netzwerke die Idee gestreut, einen solchen Verein gründen zu wollen, "und es ging durch die Decke", sagt Michael Kuttler. Innerhalb kürzester Zeit hätten sich rund 400 Interessierte gemeldet, die Teil des Vereins werden wollen. Der große Zuspruch zeige den Bedarf und vor allem, dass die Biker legale Trails fahren und als ...