Er ließ sich leiten von einer Vision des Staates, der ewigen Gesetzen folgen sollte: Statue von Friedrich II. in Letschin Foto: dpa
Historiker betrachten die Zeit stets einfach als Vergangenheit, als das Kontinuum dessen, was gewesen ist. Manchmal aber rückt die Zeit selbst ins Zentrum ihres Interesses, dann wird das Zeitbewusstsein in vergangen Zeiten zum Gegenstand der Untersuchung. Reinhart Kosellek etablierte die "Vergangene Zukunft" als eigenes Forschungsfeld des Historikers.
Wie ergiebig ein ...