Reformpläne
Verkürzter Zivildienst: Verbände in der Region schlagen Alarm

Der Zivildienst soll von neun auf sechs Monate gekürzt werden – eine Katastrophe für viele Sozialeinrichtungen. Das Deutsche Rote Kreuz befürchtet gerade im Rettungsdienst schwerwiegende Folgen.
FREIBURG. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) fürchtet, dass eine von neun auf sechs Monate verkürzte Wehrzeit automatisch zu einem kürzeren Zivildienst führt. Sozialeinrichtungen und Hilfsorganisationen könnten dann weniger als bisher auf die Hilfe von Zivildienstleistenden setzen. Den Angaben zufolge leisten derzeit rund 900 junge Männer im Südwesten ihren Zivildienst beim DRK.
Gerade im Rettungsdienst befürchtet die Organisation schwerwiegende Folgen: Die Dauer der Zivi-Ausbildung von drei Monaten stehe in ...
Gerade im Rettungsdienst befürchtet die Organisation schwerwiegende Folgen: Die Dauer der Zivi-Ausbildung von drei Monaten stehe in ...