Lörrach
Verlängerung der Fußgängerzone in die Palmstraße ist umstritten

Rund ums neue Wohn- und Geschäftshaus verändert sich der öffentliche Raum in Lörrach. Die Umgestaltung der Palmstraße ist komplex. Die Lörracher CDU ist mit den Plänen nicht einverstanden.
Das Wohn- und Geschäftshaus Lö ist bald fertig, mit ersten Ladenöffnungen wird im April gerechnet - wenn Corona es erlaubt. Nun geht es an die Gestaltung des öffentlichen Raums rund um das Gebäude. Herausfordernd ist vor allem die Palmstraße. Ob die vielen Busse hier unverändert verkehren können und wie das Ärztehaus angefahren werden kann, wurde am Donnerstag im Gemeinderatsausschuss für Umwelt und Technik diskutiert.
Maßnahmen rund ums "Lö"
Eine ganze Reihe an Maßnahmen stehen rund um das Großprojekt an. Dazu gehört der Tiefgaragenverbund. Die Bauarbeiten an der Rathaus-Garage lägen im Kostenrahmen, berichtete Stefan Weber vom Fachbereich Straßen/Verkehr/Sicherheit im Ausschuss. Die Kreuzung Bahnhof-/Luisenstraße soll umgestaltet werden, damit der Verkehr besser abfließen kann, der ...
Maßnahmen rund ums "Lö"
Eine ganze Reihe an Maßnahmen stehen rund um das Großprojekt an. Dazu gehört der Tiefgaragenverbund. Die Bauarbeiten an der Rathaus-Garage lägen im Kostenrahmen, berichtete Stefan Weber vom Fachbereich Straßen/Verkehr/Sicherheit im Ausschuss. Die Kreuzung Bahnhof-/Luisenstraße soll umgestaltet werden, damit der Verkehr besser abfließen kann, der ...