Kunst

Verlassene Orte: Die Fotografin Jasmin Seidel zeigt Aufnahmen von Lost Places im Pumpwerk Hugsweier

Am Freitag, 6. Juni, 19 Uhr, findet im Kunstort Pumpwerk in Hugsweier die Vernissage der Fotografin Jasmin Seidel statt. Sie beschäftigt sich mit Lost Places, also verlassene Orte.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Fotografin Jasmin Seidel hat sich ...zialisiert. Hier ein verlassenes Kino.  | Foto: Jasmin Seidel
Die Fotografin Jasmin Seidel hat sich auf Lost-Places spezialisiert. Hier ein verlassenes Kino. Foto: Jasmin Seidel 

1981 in Waldkirch geboren, verbrachte Jasmin Seidel ihre Kindheit im Elztal. Ihre Leidenschaft zur Fotografie erkannte sie per Zufall: Die neue Kamera für den Urlaub entfachte diese Liebe, die mit der Landschaftsfotografie ihren Anfang nahm und sie recht schnell zur Lost-Places-Fotografie (Verlassene Orte) führte. 2022 gewann sie mit ihrem Buch "Lost Places im Schwarzwald" den Buchpreis Wälderliebling der Buchmesse Hinterzarten. Ihr dritter Bildband "Lost Places Region Freiburg" wurde 2024 für den Buchpreis nominiert.

Die Fotografin liebt es, die Schönheit und Ruhe verlassener Orte einzufangen, heißt es in der Ankündigung. Für sie sei es faszinierend zu beobachten, wie die Natur Gebäude und Orte, einst von Menschen bewohnt, zurückerobert. Diese Ruinen seien keine Schandflecke, sondern erzählen bildlich wunderbare Geschichten, die es wert sind, gesehen zu werden.

Jasmin Seidel fotografiert verlassene Orte.  | Foto: Jasmin Seidel
Jasmin Seidel fotografiert verlassene Orte. Foto: Jasmin Seidel

Die Öffnungszeiten: Samstag, 7. Juni, 16 bis 18 Uhr; Montag, 9. Juni, 10 bis 12 Uhr; Sonntag, 15. Juni, 16 bis 18 Uhr; Donnerstag, 19. Juni, 10 bis 12 Uhr; Sonntag, 22. Juni, 10 bis 12 Uhr; Sonntag, 29. Juni, 16 bis 18 Uhr; und nach Vereinbarung unter 0173/6573008 oder per E-Mail an [email protected]. Die Ausstellung dauert bis zum 29. Juni.

Adresse Pumpwerk: Lohrgartenweg, Lahr-Hugsweier. Für die Navigation kann die Naviadresse 9R4Q+JPM verwendet werden.

Schlagworte: Jasmin Seidel
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel