Vernissage in Kenzingen
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Der Arbeitskreis Kunst und Kirche in Kenzingen zeigt Werke aus dem Kunstunterricht des Gymnasiums Kenzingen. Die unter der Regie ihres Lehrers Oliver Pailer vom Leistungskurs Kunst der Klasse 11 kuratierten 37 Werke stehen unter dem von den Schülern gewählten Titel "Lost", Jugendwort des Jahres 2020. Lost – verloren, verirrt, verwirrt, hoffnungs- und orientierungslos.
Eröffnet wurde die Ausstellung am Sonntag mit einem Festgottesdienst in der evangelischen Kirche, indem Pfarrer Andreas Hansen und Kantorin Jakoba Marten-Büsing ein Zwiegespräch zwischen Predigt und Orgel zum Thema "Lost" hielten. Nach den offiziellen Grußworten hielt eine Schülerin des Leistungskurses die Laudatio. Sie erzählte, wie verloren und orientierungslos junge Menschen in heutiger Zeit oftmals dastünden in einer Flut von Eindrücken und Stimmen, die ihnen blitzschnelle Entscheidungen abverlangen. In diese Stimmung vertieften sich anschließend die zahlreich erschienenen Besucher der Vernissage. Die Ausstellung ist bis einschließlich 20. Juli jeden Sonntag von 14 bis 17 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus in Kenzingen, Offenburger Straße 21, zu sehen.