Versuchter Telefonbetrug: "Sie haben 49.500 Euro gewonnen"
Die Polizei warnt immer wieder vor Trickdieben. In Efringen-Kirchen wäre eine 51-Jährige fast Opfer gewiefter Betrüger geworden. Sie bekam einen Anruf, der durchaus den Puls höher schlagen lassen konnte.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Bankdaten oder Codenummern von Prepaidkarten sollten nie Unbekannten am Telefon durchgeben werden, so wie es die Seniorin auf unserem Symbolbild vorspielt. Die Polizei mahnt zur Vorsicht. Foto: Highwaystarz/Fotolia
"Sie haben 49.500 Euro gewonnen", sagte eine freundliche, männliche Stimme in geschliffenem Hochdeutsch. Dass da ein Betrüger am Werk ist, war der Frau jedoch rasch klar. Gern hätte sie den Gaunern das Handwerk gelegt, was allerdings nicht geklappt hat.
Der Anrufer verwickelte die Frau zunächst – ...