Veranstaltung

Viel Lob für Eimeldinger Gründungshock

Bereits zum fünften Mal hat Eimeldingen einen Gründungshock veranstaltet, um die erste urkundliche Erwähnung im Jahr 767 zu feiern. Damals hieß der Ort noch Agimotingas. Es war ein voll gelungenes Fest.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Der Gründungshock war bestens besucht, freie Plätze waren Mangelware.  | Foto: IG Eimeldingen
Der Gründungshock war bestens besucht, freie Plätze waren Mangelware. Foto: IG Eimeldingen

Bei tollem Wetter wurde der von der IG Eimeldingen organisierte Gründungshock zum fünften Mal gefeiert. Das Dorffest soll an die erste urkundliche Erwähnung Eimeldingens – damals hieß es noch Agimotingas – am 17. Juli 767 erinnern. Eröffnet wurde der Hock musikalisch durch den Musikverein Haltingen, der in diesem Jahr zum ersten Mal aufspielte. Danach folgten die Eröffnungsreden vom Eimeldinger Bürgermeister Oliver Friebolin und dem Vorsitzenden der IG Hans-Jürgen Schmitt.

Die ersten Gäste trafen bereits vor der offiziellen Festeröffnung ein. Der Platz auf der Wiese unterhalb des Hauses der Begegnung füllte sich rasch, später Eintreffende mussten nach einem freien Sitzplatz suchen. Schwiinsbrägel, Pilzragout, Salatteller und natürlich Steak und Wurst standen auf dem Speiseplan. Als Dessert gab es eine große Kuchentheke, Panna-Cotta und Eis.

Darauf einen "Federballer"

Für die Kinder war wieder eine Hüpfburg aufgebaut, die vom Festanfang bis zum Festende durchgehend belegt war. Außerdem konnten sich die Kinder schminken lassen. Am späteren Nachmittag spielten dann die Reblandfetzer auf, die von Anfang an bei dem Gründungshock dabei sind. Als Dankeschön überraschte die IG die Spielerinnen und Spieler mit einem "Federballer", einem seit vielen Jahren auf dem Eimeldinger Dorffest angebotenen Mixgetränk.

Während die Erwachsenen viel zu berede...ch die Jüngeren eher für die Hüpfburg.  | Foto: IG Eimeldingen
Während die Erwachsenen viel zu bereden hatten, interessierten sich die Jüngeren eher für die Hüpfburg. Foto: IG Eimeldingen

Viel Lob von den Besuchern erhielt der Musikverein Haltingen für die zweistündige tolle und abwechslungsreiche musikalische Unterhaltung. Auch die Organisation, das große Essensangebot und die familienfreundlichen Preise wurden gelobt.

Für die IG Eimeldingen ist der nächste Termin das Kinderferienprogramm mit dem Bau von Igelhäusern. Dann folgt das Dorffest von Freitag, 5., bis Sonntag, 7. September, an der Eimeldinger Reblandhalle. Helfer werden noch gesucht. Kontakt per E-Mail an [email protected] .

Schlagworte: Oliver Friebolin

Weitere Artikel