Corona-Krise
Viele Betriebe im Breisgau sehen keine rasche Erholung

Der Konjunktureinbruch durch die Corona-Krise trifft die Wirtschaft im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald hart. Doch es gibt erste Lichtblicke – und manche Firmen erproben neue Geschäftsfelder.
Der Corona-Lockdown ist vorbei, immer mehr Schutzmaßnahmen werden gelockert. Aber viele Unternehmen im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald sind weiterhin weit entfernt von der Auslastung und den Umsätzen vor der Pandemie. Auch jenseits vom Handel und Tourismus ist die regionale Wirtschaft gebeutelt, wie Anfragen bei vier Betrieben verschiedener Branchen zeigen. Doch ebenso zu erkennen ist die Entschlossenheit, sich durchzubeißen.
Der Abschwung kündigte sich schon 2019 an
"Wir haben seit dem Lockdown einen starken wirtschaftlichen Einbruch", berichtet Stephanie Wandres, Geschäftsführerin der Wandres GmbH in Stegen, "im Mai hatten wir einen Umsatzrückgang von bis zu 40 Prozent. Das Ersatzteil- und Servicegeschäft ist stark ...
Der Abschwung kündigte sich schon 2019 an
"Wir haben seit dem Lockdown einen starken wirtschaftlichen Einbruch", berichtet Stephanie Wandres, Geschäftsführerin der Wandres GmbH in Stegen, "im Mai hatten wir einen Umsatzrückgang von bis zu 40 Prozent. Das Ersatzteil- und Servicegeschäft ist stark ...