Denkmalpflege

Viele Burgruinen in Baden-Württemberg sind marode

Theodor Westermann

Von Theodor Westermann

Di, 02. November 2021 um 11:35 Uhr

Südwest

BZ-Plus In Baden-Württemberg sind viele Burgruinen in einem schlechten Zustand, weil verschiedene Landesbetriebe zuständig sind. Sie drohen weiter zu zerfallen, denn ihr Erhalt und ihre Sanierung sind teuer.

Der Durchgang in der Burgmauer ist verschlossen, die Burgruine und die Gaststätte auf der Yburg hoch über dem Rebland von Baden-Baden sind für Wanderer, Touristen oder Ausflügler unerreichbar. Sehr zum Ärger der umliegenden Gemeinden und der Kommunalpolitik. Die bauliche Problemliste ist lang, Sanierungskosten sind unklar. Die Liste ist auch deshalb lang, weil sich das Finanzministerium und seine Ämter ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung