Beziehungen
Viele Säugetiere bevorzugen das Single-Dasein

Frauen sind anstrengend! Auch unter Bonobo-Männern scheint das ein bekanntes Phänomen zu sein. Gute Beziehungen zum anderen Geschlecht zu pflegen, ist für die geselligen Menschenaffen mit Stress verbunden.
Zu diesem Ergebnis kam kürzlich eine Studie, die Martin Surbeck vom Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie in Leipzig und seine Kollegen durchgeführt haben.
Warum also nicht lieber ein entspannter Single bleiben und den Kontakt zum anderen Geschlecht auf die Paarungszeit beschränken? Tatsächlich ist das unter Säugetieren eine durchaus übliche Strategie. Zahlreiche Arten vom Gürteltier bis zum Eichhörnchen, vom Braunbären bis zum Orang-Utan haben für die Gesellschaft ihrer Partner wenig übrig. Doch ein solches Leben hat seine eigenen Herausforderungen. In jüngster Zeit haben Verhaltensforscher immer neue Details über den Alltag und die besonderen Anpassungen der tierischen Einzelgänger herausgefunden.
Männliche Weißrüssel-Nasenbären zum Beispiel denken gar nicht daran, sich irgendwelchen Gruppenstress zuzumuten: Sie sind Einzelgänger aus Prinzip. Warum aber leben dann die Weibchen der gleichen Art in Gruppen zusammen? Offenbar muss man sich Ungeselligkeit auch leisten können, meint Matthew Gompper von der ...
Warum also nicht lieber ein entspannter Single bleiben und den Kontakt zum anderen Geschlecht auf die Paarungszeit beschränken? Tatsächlich ist das unter Säugetieren eine durchaus übliche Strategie. Zahlreiche Arten vom Gürteltier bis zum Eichhörnchen, vom Braunbären bis zum Orang-Utan haben für die Gesellschaft ihrer Partner wenig übrig. Doch ein solches Leben hat seine eigenen Herausforderungen. In jüngster Zeit haben Verhaltensforscher immer neue Details über den Alltag und die besonderen Anpassungen der tierischen Einzelgänger herausgefunden.
Männliche Weißrüssel-Nasenbären zum Beispiel denken gar nicht daran, sich irgendwelchen Gruppenstress zuzumuten: Sie sind Einzelgänger aus Prinzip. Warum aber leben dann die Weibchen der gleichen Art in Gruppen zusammen? Offenbar muss man sich Ungeselligkeit auch leisten können, meint Matthew Gompper von der ...